Finden Sie Ihren Neuwagen mit ntv Autoleasing
Ein Service von
 
 
Zurück zu den Deals

Manuelles Getriebe: Leasing-Angebote zu Top-Konditionen

Škoda Karoq im Leasing als Bestellfahrzeug für 169 (294) Euro im Monat brutto Tölke+Fischer haut das tschechische SUV Škoda Karoq 1.5l TSI ACT Selection für eine monatliche Leasingrate von nur 169 Euro brutto raus. Es gibt eine Anzahlung... Verbrauch: Innerstädtisch (langsam): 7,9 l/100 km • Stadtrand (mittel): 5,9 l/100 km • Landstraße (schnell): 5,3 l/100 km • Autobahn (sehr schnell): 6,4 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 139 g/km CO2* Zum Deal Mehr 169,-- € brutto
VW Tiguan im Leasing als Jahreswagen für 209 Euro im Monat brutto Top-SUV bei mobile.de entdeckt! Der VW Tiguan 1.5 TSI OPF 96kW Active ist ein ehemaliger Mietwagen, der im Dezember 2022 zugelassen wurde und seitdem 23.922 Kilometer gefahren ist. Die... Verbrauch: innerorts: 6,5 l/100 km • außerorts: 5,2 l/100 km • kombiniert: 5,7 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 129 g/km CO2* Zum Deal Mehr 209,-- € brutto
🔥 Seat Ibiza im Leasing als Bestellfahrzeug für 98 Euro im Monat brutto [Loyalisierung] Der spanische Kleinwagen Seat Ibiza 1.0 TSI 70kW FR ist bei mobile.de im Privatleasing und als HOT-Deal zu haben. Die Kosten: 98 Euro im Monat brutto. Das Bestellfahrzeug... Verbrauch: kombiniert: 5,5 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 125 g/km CO2* Zum Deal Mehr 98,-- € brutto
🔥 Opel Mokka im Leasing als Bestellfahrzeug für 75 Euro im Monat netto 74,79 Euro im Monat netto kostet das schicke SUV aus dem Hause Stellantis, das LeasingMarkt verleast. Gemeint ist der Arktis Weiß lackierte Opel Mokka 1.2... Verbrauch: kombiniert: 5,5 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 124 g/km CO2* Mehr 74,79 € netto
🔥 Citroën C3 im Leasing als Bestellfahrzeug für 75 Euro im Monat brutto Carwow verleast den Citroën C3 PureTech 83 Stop&Start YOU! im HOT-Deal für nur 75 Euro im Monat brutto. Da es sich um ein nackiges Bestellfahrzeug handelt, könnt... Verbrauch: kombiniert: 5,4 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 123 g/km CO2* Zum Deal Mehr 75,01 € brutto
VW T-Roc im Leasing als Jahreswagen für 240 Euro im Monat brutto Liebe Privatkunden, mobile.de verleast den Petroleum Blue Metallic lackierten VW T-Roc 1.5 TSI OPF Style als sofort verfügbaren Jahreswagen. Er kostet euch 240 Euro im Monat brutto,... Verbrauch: kombiniert: 6,3 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 143 g/km CO2* Zum Deal Mehr 240,-- € brutto
Opel Grandland im Leasing als Gebrauchtwagen für 199 Euro im Monat brutto Privatkunden haben die Chance den Perlmutt Weiß Metallic farbenen Gebrauchtwagen Opel Grandland 1.2 Turbo 96kW Edition bei mobile.de zu schnappen. Die Kosten: 199 Euro im Monat brutto.... Verbrauch: innerorts: 6,0 l/100 km • außerorts: 4,4 l/100 km • kombiniert: 5,0 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 114 g/km CO2* Zum Deal Mehr 199,-- € brutto
💥 Škoda Karoq im Leasing als Bestellfahrzeug für 99 Euro im Monat netto Der Škoda Karoq 1.5l TSI ACT Selection ist als waschechter KRACHER-Deal bei LeasingMarkt zu haben! Die Kosten: 99 Euro im Monat netto! Ihr könnt euch auf... Verbrauch: kombiniert: 6,1 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 139 g/km CO2* Zum Deal Mehr 99,-- € netto
Peugeot 208 im Leasing als Bestellfahrzeug für 66 Euro im Monat netto Soll es ein Kleinwagen zum Top-Preis sein? LeasingMarkt haut den Peugeot 208 PureTech 75 Active für eine umwerfende Leasingrate von nur 66,39 Euro im Monat netto raus.... Verbrauch: innerorts: 6,2 l/100 km • außerorts: 4,7 l/100 km • kombiniert: 5,4 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 117 g/km CO2* Zum Deal Mehr 66,39 € netto
Opel Mokka im Leasing als Neuwagen für 214 Euro im Monat netto Wollt ihr ein Lifestyle-SUV ergattern, das sofort verfügbar ist? AC Chemnitz haut den Opel Mokka 1.2 Turbo 100kW Ultimate als Lagerneuwagen für nur 214 Euro im... Verbrauch: kombiniert: 5,5 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 125 g/km CO2* Zum Deal Mehr 214,-- € netto

Manuelles Getriebe

In Autos, die ihr leasen oder kaufen könnt, stecken zwei verschiedene Arten von Getrieben. Zum einen gibt es das Automatikgetriebe. Zum anderen ein manuelles Getriebe. Spätestens als Fahrschüler:in lernt ihr je nach Geschwindigkeitslevel das Kuppeln und in die manuellen Gänge schalten kennen. Meist gilt: Automatikgetriebe werden meist von noch unerfahren Fahrer:innen bevorzugt, weil es das Fahren erleichtert.

Findet der Schaltvorgang automatisch und ohne euer Zutun statt, spricht man von einem Automatikgetriebe. Führt ihr das Schalten selbst aus, indem ihr kuppelt und dann den Ganghebel betätigt, dann ist ein manuelles Schaltgetriebe in Aktion. In den meisten Fällen lernen Fahrschüler:innen Autofahren mit einem manuellen Getriebe. Danach ist aber auch das Fahren mit einem Automatikgetriebe für jene erlaubt. Man kann seinen Führerschein aber auch mit einem Auto mit Automatikgetriebe machen. Dann aber ist es nur erlaubt, im Nachgang Fahrzeuge zu fahren, die ein Automatikgetriebe besitzen.

Warum genau benötigt ein Auto ein Getriebe und was sind dessen Aufgaben? Oder warum muss man eigentlich bei jedem Schaltvorgang die Kupplung treten?

Wer gezielt nach Leasingautos mit einem manuellen Getriebe sucht, der wird hier fündig. Wir präsentieren in Zusammenarbeit mit Sparneuwagen.de die günstigsten Leasing-Schnäppchen mit einem manuellen Getriebe.

Manuelles Getriebe: Welchen Sinn hat es?

Grundsätzlich gilt: Ein Fahrzeug kann ohne Getriebe nicht funktionieren. Ein Fahrzeuggetriebe ist das Getriebe im Antriebsstrang, das die Motordrehzahl auf die Antriebsdrehzahl übersetzt.
Damit das Ziel der Umwandlung bestmöglich erreicht wird, hat das manuelle Getriebe im Durchschnitt fünf bis sechs Gänge. Diese müssen bei heutigen Leasingautos auch nicht mehr zwingend der Reihenfolge nach eingelegt werden. In der Regel macht man es aber trotzdem.

So funktioniert ein manuelles Getriebe

Das manuelle Getriebe als solches ist für Fahrer:innen nicht sichtbar, da es sich am Unterboden in einem geeigneten Gehäuse befindet. Dennoch haben Fahrer:innen im Cockpit mit dem Getriebe zu tun. Nämlich in Form des Schalthebels. Der Schaltvorgang funktioniert mit einem Gestänge oder über einen Seilzug. Bevor es zum Schaltvorgang kommt, muss aber vorher die Kupplung getreten werden. Anschließend greift man zum Schalthebel und legt den nächsthöheren oder nächstniedrigeren Gang ein. Dieser Prozess verschiebt die parallel waagrechten Wellen, auf denen sich mehrere Zahnräder befinden. Sie gelten als Hauptbestandteil des Getriebes und kommen auch bei jeder anderen Art der Gangschaltung zum Einsatz. Das händische Schaltgetriebe funktioniert über mehrere Zahnräder, die auf waagrechten Wellen sitzen und bei einem Schaltvorgang verschoben werden. So erhalten die Zahnräder eine andere Verteilung der Antriebskraft.

Auch wichtig zu wissen: Die Grundform des Schaltgetriebes besteht aus der Eingangswelle, der Vorgelegewelle und der Ausgangswelle.

Die Kupplung trennt Motor und Getriebe

Beim manuellen Schaltvorgang muss der Motor vom Getriebe getrennt werden. Dies passiert, indem man die Kupplung tritt. Leichter erklärt bedeutet das: Wenn ein Motor läuft, sind die Zahnräder des Getriebes ineinander verzahnt und könnten nur mit erhöhtem Kraftaufwand voneinander gelöst werden. Das wäre jedoch fürs Auto alles andere als gesund. Wenn man nun aber das Kuppelpedal drückt, wird der Energiefluss an das Getriebe unterbrochen, wodurch die Zahnräder beweglich werden. Entsprechend ist der Motor im Leerlauf und der Kraftaufwand gering, wenn man einen neuen Gang einlegt.

Alle Hersteller bei ntv-Autoleasing in der Übersicht

Abarth Alfa Romeo Aston Martin Audi
BMW Citroën Cupra Dacia
DS Automobiles Fiat Ford Honda
Hyundai Jaguar Jeep Kia
Lamborghini Land Rover Lexus Lynk&Co
Maserati Mazda McLaren Mercedes-Benz
MG Motor Mini Mitsubishi Nissan
Opel Peugeot Polestar Porsche
Renault Seat Škoda Smart
Suzuki Tesla Toyota Volkswagen
Volvo