Finden Sie Ihren Neuwagen mit ntv Autoleasing
Ein Service von
 
 
Zurück zu den Deals

Mazda: Leasing-Angebote zu Top-Konditionen

Mazda CX-5 als Kaufdeal als Gebrauchtwagen für 26.989 Euro im Monat brutto Ihr sucht nach einem geräumigen SUV? Auf mobile.de steht der Mazda CX-5 2.5 SKYACTIV-G AWD Kangei als Gebrauchtfahrzeug bereit und das zu einem attraktiven Preis... Verbrauch: innerorts: 6,3 l/100 km • außerorts: 8,8 l/100 km • kombiniert: 7,2 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 192 g/km CO2* Zum Deal Mehr
Mazda CX-5 im Vario-Leasing als Neuwagen für 207 Euro im Monat netto [vorkonfiguriert] Wer auf der Suche nach einem hochwertigen SUV mit einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis ist, sollte sich das Angebot von Null-Leasing genauer ansehen. Derzeit könnt ihr dort... Verbrauch: kombiniert: 7,3 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 166 g/km CO2* Zum Deal Mehr 206,89 € netto
Mazda CX-5 im Vario-Leasing als Neuwagen für 255 Euro im Monat brutto Null-leasing präsentiert eine attraktive Option für all diejenigen, die ein hochwertiges SUV zu einem erschwinglichen Preis suchen: Der Mazda CX-5 2.0 SKYACTIV-G 165 Newground AWD... Verbrauch: kombiniert: 7,3 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 166 g/km CO2* Zum Deal Mehr 255,01 € brutto
Mazda CX-5 im Leasing als Neuwagen für 249 (291) Euro im Monat brutto [vorkonfiguriert, LZ 10/23] Ein Fahrzeug, dessen Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt, ist derzeit bei MeinAuto zu haben. Es geht um den Jet Black Metallic farbenen Mazda CX-5 2.5 e-SKYACTIV-G 194 HOMURA... Verbrauch: kombiniert: 7,2 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 163 g/km CO2* Zum Deal Mehr 209,24 € netto / 249,-- € brutto
🔥 Mazda MX-30 im Leasing als Neuwagen für 229 (312) Euro im Monat brutto [vorkonfiguriert, LZ 09/23] Liebe Community, seid ihr auf der Suche nach einem bezahlbaren Elektro-SUV? Dann schaut bei MeinAuto rein. Der Anbieter haut den Mazda MX-30 36kWh 105kW für eine... Stromverbrauch: kombiniert: 17,3 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2* Zum Deal Mehr 192,44 € netto / 229,-- € brutto
Mazda3 im Leasing als Neuwagen für 219 (240) Euro im Monat brutto [vorkonfiguriert, LZ 11/23] 219 Euro im Monat brutto oder 185 Euro im Monat netto kostet der Mazda3 e-SKYACTIV G 150 Drive Homura, den es bei MeinAuto zu leasen gibt. Das japanische Auto... Verbrauch: kombiniert: 6,2 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 141 g/km CO2* Zum Deal Mehr 184,03 € netto / 219,-- € brutto
Mazda MX-30 im Leasing als Bestellfahrzeug für 116 (304) Euro im Monat brutto [BAFA] Ein elektrisierendes Angebot von Mazda erwartet euch heute bei carwow. Der vollelektrische Mazda MX-30 36kWh e-Skyactiv Prime-Line ist zu einer attraktiven monatlichen Leasingrate von 116... Stromverbrauch: kombiniert: 17,3 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2* Zum Deal Mehr 116,-- € brutto
Mazda MX-30 im Leasing als Neuwagen für 108 (327) Euro im Monat netto [BAFA, THG] In Jetblack Metallic ist der Mazda MX-30 36KWH e-Skyactiv Ad'vantage lackiert, den ihr bei mobile.de für nur 108,40 Euro im Monat netto leasen könnt. Der Neuwagen ist sofort verfügbar und... Stromverbrauch: kombiniert: 17,3 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2* Zum Deal Mehr 108,40 € netto
Mazda3 im Leasing als Neuwagen für 239 Euro im Monat brutto Aktuell gibt es bei MeinAuto ein aufregendes Angebot für alle, die einen kompakten und leistungsstarken Wagen suchen. Der Mazda3 2.0 e-SKYACTIV-G M-Hybrid 150 Homura steht... Verbrauch: kombiniert: 6,2 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 141 g/km CO2* Mehr 200,84 € netto / 239,-- € brutto
🔥 Mazda MX-30 im Leasing als Neuwagen für 100 (257) Euro im Monat netto [Full-Service, BAFA] Jetzt heißt es schnell sein, denn bei LeasingMarkt gibt es ein unschlagbares Leasingangebot für den umweltfreundlichen Mazda MX-30 e-Skyactiv Ad'Vantage. Geschäftskunden können diesen E-SUV für... Stromverbrauch: kombiniert: 17,3 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2* Zum Deal Mehr 99,51 € netto

Mazda – Passion for the road

Die Mazda Motor Corporation ist ein japanischer Automobilhersteller mit Sitz in Fuchū. Der Konzern ist bekannt für seine kompakten Roadster-Modelle. Ein Markenzeichen der Fahrzeuge war eine besondere Motorenart. Dabei handelt es sich um den Wankelmotor, der seine sehr kompakte Bauart hat und somit perfekt in die in Japan so beliebten Kei-Cars passt.

Der Beginn des Automobilherstellers

Das Unternehmen wurde 1920 von Jujiro Matsuda gegründet und hieß damals noch Toyo Cork Kogyo Ltd. An die Produktion von Fahrzeugen war damals noch nicht zu denken. Der Konzern veredelte zur damaligen Zeit Kork. Acht Jahre später stellte das Unternehmen Maschinenbauteile her. Knapp 10 Jahre nach Firmengründung wurden die ersten Motorräder hergestellt. Ab diesen Zeitpunkt wird auch der Name Mazda verwendet. Der Name Mazda ist an eine zoroastrische Gottheit der Weisheit und Erkenntnis angelehnt. Den Namen der Gottheit spricht man im Japanischen ähnlich aus wie den des Firmengründers Matsuda. Nachdem die Produktion von Motorrädern gut angekommen ist, ging die Entwicklung in Richtung von Lastwagen und motorisierten Dreirädern für größere Lasten weiter. Der Zweite Weltkrieg zwang das Unternehmen Rüstungsgüter herzustellen.

Mit Ende des Zweiten Weltkriegs stieg man direkt wieder in die Produktion von LKWs mit drei und vier Rädern ein. 1960 war es dann so weit, der erste PKW rollte vom Band. Es handelte sich um den Mazda R360, ein kleines Coupé der Kei-Car-Klasse. Die Kei-Cars sind sehr beliebt in Japan und zählen zu den Kleinstwagen in Japan. Hierzulande kann man das mit dem Smart ForTwo vergleichen. Mit der Zusammenarbeit des deutschen Unternehmens NSU, bekam Mazda 1961 die Lizenz zum Bau eines Wankelmotors. Der Wankelmotor ist ein Rotationskolbenmotor kurz RKM und besitzt im Vergleich zum Reihenmotor keine Hubkolben, sondern einen Rotationskolben. Knapp sechs Jahre nach Erhalten der Lizenz erschien das erste Fahrzeug mit Wankelmotor. Das erste Serienfahrzeug mit dem neuen Motortyp war der Mazda 110 S Cosmo mit einem Zweischeiben-Wankelmotor mit 1,0-Liter Hubraum und einer Leistung von 110 PS. Bis zum Jahr 1984 wurden insgesamt 1,5 Millionen Fahrzeuge mit dem Wankelmotor hergestellt.
Im November 1972 wurde die Mazda Motors Deutschland GmbH gegründet mit der deutschen Mazda-Zentrale in Hilden. Die ersten Modelle, die in Deutschland verkauft wurden, war der Mazda 616, 818 und der RX-3. Die deutsche Zentrale wechselte 1992 den Standort nach Leverkusen-Hitdorf, wo auch ein großes Zentrallager entstand.
Mit dem sportlichen Modell Mazda MX-5 gelingt dem japanischen Unternehmen der Durchbruch auf dem Europäischen und amerikanischen Markt.

Die Fahrzeugmodelle

Mazda hat in Deutschland eine übersichtliche Modellpalette, die mit einfachen Zahlen gekennzeichnet ist.
Der Kleinste im Bunde ist der Mazda 2, der als Kleinstwagen mit Verbrennungsmotor oder als Mild-Hybrid angeboten wird.
Der Mazda 3 ist ein Kompaktwagen, der als Schrägheck oder als Fastback (Stufenheck-Limousine) erhältlich ist.
Die Modellbezeichnung 6 kennzeichnet den Kombi bzw. die Mittelklasse Limousine.
Der CX 3 ist das erste SUV der Marke. Ein etwas größeres Modell ist der CX30. Den CX30 gibt es auch als reines Elektrofahrzeug.
Das größte SUV der Marke ist der CX5.
Das erfolgreichste Modell der Marke ist jedoch der MX 5, den es als Roadster und als “RF” mit geschlossenem Verdeck gibt.

Alle Mazda-Modelle in der Übersicht

Mazda CX-30 Mazda MX-30 Mazda3