Finden Sie Ihren Neuwagen mit ntv Autoleasing
Ein Service von
 
 
Zurück zu den Deals

Smart: Leasing-Angebote zu Top-Konditionen

Smart #1 im Leasing als Lagerfahrzeug für 379 (473) Euro im Monat brutto Bei LeasingMarkt gibt es den heißbegehrten Smart #1 66 kWh Pro+ Automatik für Privatkunden ab nur 379 Euro im Monat brutto. Das Fahrzeug ist in... Stromverbrauch: kombiniert: 17,4 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2* Zum Deal Mehr 379,-- € brutto
smart #1 im Leasing als Neuwagen für 395 (489) Euro im Monat brutto BRANDNEU! Wollt ihr zu den Ersten Leasingnehmern des smart #1 66 kWh Pro+ Automatik gehören? Dann ran an die Tasten. Ihr könnt das neue Elektro-SUV bei Null-Leasing ergattern.... Stromverbrauch: kombiniert: 17,4 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2* Zum Deal Mehr 395,-- € brutto
Smart EQ im Leasing als Bestellfahrzeug ab 195 (289) Euro im Monat brutto [BAFA] Der Smart gilt als Urgestein des Kleinwagens! Der Smart ForTwo wird nur noch als reines Elektrofahrzeug vertrieben. Den Smart ForTwo coupé 60kW EQ könnt ihr... Verbrauch: kombiniert: 16,3 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0,0 g/km CO2* Mehr Ab 195,01 € brutto
Smart EQ im Leasing als Bestellfahrzeug für 89 (256) Euro im Monat netto [frei konfigurierbar, BAFA] Für unter 100 Euro können Geschäftskunden bei LeasingTime einen vollelektrischen Kleinwagen leasen. Dabei geht es um den Smart ForTwo Coupe EQ, der als frei konfigurierbares... Verbrauch: kombiniert: 15.2 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0,0 g/km CO2* Mehr 89,-- € netto
Smart EQ fortwo im Leasing als Bestellfahrzeug für 129 (212) Euro im Monat netto [BAFA] Vollelektrischer Kleinwagen mit Parkplatz-Garantie beim Autohaus Jürgens für 128,99 Euro netto entdeckt. Dabei handelt es sich um ein Bestellfahrzeug mit frei konfigurierbarer Ausstattung. Der Smart fortwo EQ... Verbrauch: kombiniert: 15,9 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0,0 g/km CO2* Mehr 128,99 € netto
Smart fortwo EQ im Leasing als Neuwagen für 62 (229) Euro im Monat netto Kompakter City-Flitzer mit rein elektrischen Antrieb zu top Konditionen bei null-leasing gefunden. Der Anbieter haut den Smart fortwo EQ 60kW für 62 Euro im Monat netto... Verbrauch: kombiniert: 15,8 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0,0 g/km CO2* Mehr 63,-- € netto
Smart EQ fortwo im Leasing als Bestellfahrzeug für 60 (210) Euro im Monat netto [BAFA] Er ist der City-Flitzer schlechthin und genauso smart wie sein Name! Die Rede ist vom Smart EQ fortwo Coupé 60kW, den Geschäftskunden für nur 60... Verbrauch: kombiniert: 17,4 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2* Mehr 60,-- € netto
Smart EQ fortwo im Leasing als Bestellfahrzeug für 111 (311) Euro im Monat netto [BAFA, inkl. Full-Service und Versicherung] Er ist das ideale Fahrzeug für die Großstadt! Rein elektrisch, kompakte Maße und mit vieles Extras könnt ihr den Smart EQ fortwo für 111 Euro... Verbrauch: kombiniert: 18,1 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2* Mehr 111,-- € netto
Smart EQ fortwo im Leasing als Bestellfahrzeug für 85 (210) Euro im Monat netto [BAFA] Er ist das ideale Auto für die Großstadt. Mit dem Smart EQ fortwo findet ihr überall einen Parkplatz. Bei GetYourDrive gibt es den vollelektrischer Kleinstwagen im Geschäftsleasing... Verbrauch: kombiniert: 16,6 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2* Mehr 84,66 € netto
Smart EQ fortwo im Leasing als Bestellfahrzeug für 50 (217) Euro im Monat netto [BAFA] Er zählt zu den Fahrzeugen, die immer einen Parkplatz finden. Es geht um den Smart EQ fortwo, den ihr aktuell für 50 Euro im Monat... Verbrauch: kombiniert: 18,1 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2* Mehr 50,-- € netto

Smart – der Kleinstwagen

Smart ist ein Automobilhersteller und Tochterfirma der Daimler AG. Der Konzern wurde 1994 gegründet und stellt Kleinstwagen als Zwei- und Viersitzer her. Von 1998 bis 2018 wurden Verbrennungsmotoren in den Autos verwendet. Ab 2018 ist der Betrieb umgeswitcht und baut nur noch Fahrzeuge mit Elektroantrieb.

Die Idee hinter dem Smart hatte der Gründer der Swatch-Gruppe, Nicolas Hayek. Er wollte ein möglichst kleines und günstige Fahrzeug bauen. Es sollte kleiner Sein als der VW Polo. Zunächst hatte der Volkswagen Konzern Interesse an dem Konzept, ist aber schnell wieder abgesprungen. So kam Mercedes-Benz ins Spiel und weckte großes Interesse an dem Projekt. Neben dem innovativen Design legte Nicolas Hayek viel Wert auf einem umweltfreundlichen Antriebskonzept, wie dem Hybrid- oder Elektroantrieb. So entstand 1994 das Unternehmen Smart als Tochtergesellschaft von Daimler-Benz und der SMH SA (Sociéte Suisse de Microélectronique et d’Horlogerie). Es wurde die Micro Compact Car AG gegründet.

In der Entwicklungsphase zu dem “City Coupé”, der heute “Fortwo” heißt, stieg der Gründer Nicolas Hayek wegen zu hohen Entwicklungskosten aus dem Projekt aus. Daimler-Benz sah zur damaligen Zeit den Hybrid- und Elektroantrieb nicht zukunftsweisend und verbaute einen herkömmlichen Verbrennungsmotor. Im Jahr 2002 firmierte sich das Unternehmen neu und nannte sich Smart GmbH.

Durch den Architekten Ralph Küster schossen in den vergangenen Jahren zahlreiche “Smart Center” aus dem Boden. Das waren gläsernen Smart-Türme die an 106 Standorten in Deutschland verteilt waren. Mit dem Ende des Jahres 2005 Anfang 2006 hat man die meisten Center geschlossen und konzentrierte sich auf die Vermarktung in den Daimler-Niederlassungen. Smart setzte auf das Konzept Shop-in-Shop.

Unter der Marke Smart wurde drei Modelle verkauft. Heute sind nur noch zwei davon zu erwerben.
Der Roadster ist ein zweisitziges Coupé mit sehr kompakten Maßen. Er wurde nur von 2003 bis 2005 gebaut und entstand aus der DaimlerChrysler AG. Durch Restrukturierungsmaßnahme des Konzerns beschloss der DaimlerChrysler-Vorstand den Produktionsstopp des Roadsters.
Die Modelle Fortwo und Fourfour rückten in den Vordergrund. Wie der Name schon sagt, ist der Smart Fortwo ein Zweisitzer und der Fourfour ein Fahrzeug für vier Personen.

Im Jahr 2018 wird die Submarke “Smart EQ” gegründet. Seit diesem Zeitpunkt werden nur noch Modelle mit Elektromotor angeboten. Die Fahrzeuge bekommen einen Synchronmotor und eine 17,6 kWh große Lithium-Ionen-Batterie. Es handelt sich immer noch um einen Kleinstwagen mit geringen Maßen und einem Leergewicht von 975 Kilogramm. Somit hat der EQ eine Reichweite von 145 Kilometer und ist eher für die City geeignet.

Alle Smart-Modelle in der Übersicht

Smart EQ Smart ForTwo Smart ForFour