Finden Sie Ihren Neuwagen mit ntv Autoleasing
Ein Service von
 
 
Zurück zu den Deals

Nissan: Leasing-Angebote zu Top-Konditionen

Nissan Qashqai im Kaufdeal als Gebrauchtwagen für 20.743 Euro brutto [Preisvorteil über 6.000 Euro] Seid ihr auf der Suche nach einem sofort verfügbaren Auto, das ihr kaufen könnt? Es muss kein Lagerneuwagen sein? Wunderbar! Dann schaut euch einmal das... Verbrauch: innerorts: 7,0 l/100 km • außerorts: 5,0 l/100 km • kombiniert: 5,7 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 130 g/km CO2* Zum Deal Mehr
Nissan Qashqai im Leasing als Lagerwagen ab 225 Euro im Monat netto Der Nissan Qashqai 1.5 VC-T e-Power N-Connecta ist derzeit bei LeasingMarkt als sofort verfügbarer Lagerwagen erhältlich und wird ausschließlich an Geschäftskunden angeboten. Das Hybrid-SUV ist... Verbrauch: kombiniert: 4,7 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 149 g/km CO2* Zum Deal Mehr 225,20 € netto
Nissan Qashqai im Leasing als Lagerwagen für 230 Euro im Monat netto Den Nissan Qashqai 1.3 DIG-T Mild-Hybrid N-Connecta gibt es als sofort verfügbaren Lagerwagen bei Getyourdrive als Gewerbe-Deal für monatlich 230 Euro netto. Das japanische SUV... Verbrauch: kombiniert: 6,4 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 145 g/km CO2* Mehr 230,-- € netto
Nissan Juke im Leasing als Bestellfahrzeug für 211 Euro im Monat brutto Über Design lässt sich streiten, aber ich finde den Nissan Juke ganz schön sportlichen mit seinen breiten Kotflügeln. Bei LeasingTime gibt es den Nissan Juke... Verbrauch: innerorts: 6,2 l/100 km • außerorts: 6,0 l/100 km • kombiniert: 6,2 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 140 g/km CO2* Zum Deal Mehr 176,92 € netto / 210,53 € brutto
Nissan Ariya im Leasing als Bestellfahrzeug für 399 Euro im Monat brutto Steigt noch heute um und sichert euch ein elegantes E-SUV für monatlich 399 Euro brutto. In dem Leasingangebot von mobile.de geht es um den Nissan... Stromverbrauch: kombiniert: 23,0 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2* Zum Deal Mehr 335,29 € netto / 399,-- € brutto
Nissan Qashqai im Auto-Abo für 479 Euro im Monat brutto [alles inklusive] Starte durch mit dem Auto-Abo von Like2Drive und sichert euch den Nissan Qashqai 1.3 DIG-T Acenta für 479 Euro im Monat brutto. Der Qashaqi ist... Verbrauch: kombiniert: 6,4 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 145 g/km CO2* Zum Deal Mehr Ab 402,52 € netto / 479,-- € brutto
Nissan Ariya im Leasing als Vorbesteller für 301 (392) Euro im Monat netto [BAFA, THG-Quote] Elegantes E-SUV aus dem Hause Nissan bei LeasingMarkt als Gewerbe-Deal entdeckt! Angeboten wird der Nissan Ariya 63 kWh für monatlich 300,84 Euro netto. Das vollelektrische SUV... Stromverbrauch: kombiniert: 16,9 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2* Zum Deal Mehr 300,84 € netto
Nissan Juke im Leasing als Bestellfahrzeug für 239 (260) Euro im Monat brutto Stylisches Kompakt-SUV im Angebot bei MeinAuto gesichtet! Dort können Privat- und Geschäftskunden den Nissan Juke 1.0 DIG-T N-Connecta DCT für monatlich 239 Euro brutto leasen.... Verbrauch: innerorts: 6,2 l/100 km • außerorts: 6,0 l/100 km • kombiniert: 6,2 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 140 g/km CO2* Mehr 200,84 € netto / 239,-- € brutto
Nissan Qashqai im Leasing als Lagerwagen für 219 Euro im Monat brutto Ihr benötigt kurzfristig ein neues SUV? Dann schaut mal bei LeasingMarkt vorbei und least euch den Nissan Qashqai 1.3 DIG-T Mild-Hybrid N-Connecta für monatlich 219... Verbrauch: kombiniert: 6,4 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 145 g/km CO2* Zum Deal Mehr 184,03 € netto / 219,-- € brutto
Nissan Leaf im Leasing als Bestellfahrzeug für 186 (280) Euro im Monat netto [BAFA] Der Nissan Leaf hat die E-Mobilität ins Rollen gebracht! Bei LeasingTime können Geschäftskunden den Nissan Leaf ZE1 40 kWh der 2. Generation für monatlich 185,99 Euro netto leasen.... Stromverbrauch: kombiniert: 17.7 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2* Zum Deal Mehr 185,99 € netto

Nissan – Innovation that excites

Die Nissan Motor Co., Ltd wurde 1933 unter den Namen Jidōsha Seizō Co., Ltd. gegründet. Der japanische Automobilhersteller hat seinen Firmensitz in Yokohama und ist laut japanischen Leitindex “Nikkei 225” drittgrößter Automobilhersteller im Land der aufgehenden Sonne (Japan). Geht man nach dem US-Amerikanischen Wirtschaftsmagazin “Forbes”, erreicht Nissan Motors 2021 den 551 Platz der wertvollsten Unternehmen Weltweit. 1999 Verbündet sich Renault mit Nissan und bilden eine große Allianz. Im Jahr 2016 steigt Mitsubishi ein und so entsteht das Bündnis Renault-Nissan-Mitsubishi.

Die Geschichte hinter Nissan

Die Geschichte von Nissan beginnt mit der Gründung der „Kaishinsha Motorcar Works“ im Jahr 1911 von Hashimoto Masujirō. Das Unternehmen war der erste inländische Hersteller für PKWs. Drei Jahre nach Firmengründung verließ das erste Fahrzeug das Werk mit dem Namen “DAT”. Wegen mangelnder Interesse an Fahrzeugen benannte sich der Konzern 1918 in „Kwaishinsha Motorcar Co.“ um und produzierte seitdem LKWs für die Kaiserliche japanische Armee. Die Absatzzahlen waren nicht zufriedenstellen, so fusionierte der Konzern mit dem LKW-Hersteller „Jitsuyō Motors“ und nannten sich zu dem Zeitpunkt „DAT Automobile Manufacturing Co., Ltd.“. Im Jahr 1930 brachte sie den Datson 10 auf dem Markt, ein kompakter PKW mit 495 cm³ Hubraum. Durch einen tragischen Hurrikan wurde das Datson-Werk zerstört, in dem der Datson 10 produziert wurde.
Nach Werksneuerrichtung entschied man sich für eine Namensänderung in “Datsun”, woraufhin der Datsun 11 gebaut wurde. 1931 Übernahm das Automobilzuliefererunternehmen “Tobata Casting” den Konzern DAT.
Die Unternehmens-Holding “Nihon Sangyō” ist an der japanischen Börse unter dem Kürzel Nissan gelistet. 1933 erwarb Tobata Casting ein großes Gelände in Yokohama und errichtete dort eine neue Automobilfabrik. Im selben fusioniere die beiden Unternehmen Nihon Sangyō und Tobata Casting und nannten die neue Firma Jidōsha Seizō Co., Ltd., was übersetzt Automobilhersteller heißt. Datsun soll weiter günstige Fahrzeuge für den Massenbedarf produzieren, währen die neue Marke Fahrzeuge im oberen Preissegment fertigt. 1934 Wurde die Fabrik fertiggestellt und ein Jahr später war die Montagelinie der einsatzbereit. Es konnten jetzt PKWs in Fließbandfertigung produziert werden. Zur damaligen Zeit galt das Werk in Yokohama als das größte und modernste seiner Art in Japan. Im Jahr 1934 bekam der Automobilhersteller seinen heutigen Name und das Unternehmen wurde in Nissan Motor Co., Ltd umbenannt.

Die einzelnen Modelle der Marke

Nissan ist sehr vielseitig in der Modellpalette und besetzt jeden Sparte, selbst Nutzfahrzeuge. Das kleinste Modell ist der Micra, der unter die Rubrik Kompaktwagen fällt. Unter die Kategorie Kompakt-SUV bzw. Crossover-SUV fällt der Qashqai und der Juke. Der X-Trail ist ein großes SUV und bietet reichlich Platz für Personen und Gepäck. Als Pendant zum VW Bulli kann man den NV300 sehen, der ein Van ist und in vielen Varianten verfügbar ist. Egal ob mit Dritter Sitzreihe, als Kleintransporter oder Camper.
Die Marke hat auch einen ganz besonderen Sportwagen im Repertoire, den Nissan GT-R. Er ist in der Tuning-Szene sehr gekannt und ein reinrassiger Sportwagen mit ordentlich Leistung.
Die reinen Elektrofahrzeuge sind der Leaf, der E-NV200 Evalia sowie der Ariya.
Unter den Nutzfahrzeugen gibt es den Pick-Up Navara sowie die Kastenwagen NV250, NV300, NV400.

Alle Nissan-Modelle in der Übersicht

Nissan Leaf