Finden Sie Ihren Neuwagen mit ntv Autoleasing
Ein Service von
 
 
Zurück zu den Deals

Land Rover: Leasing-Angebote zu Top-Konditionen

Land Rover Defender im Leasing als Bestellfahrzeug für 669 Euro im Monat netto Das Autohaus Moll haut heute und für kurze Zeit den Land Rover Defender 110 D200 AWD X-Dynamic SE für 669 Euro im Monat netto raus.... Verbrauch: kombiniert: 9,4 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 247 g/km CO2* Zum Deal Mehr 669,-- € netto
Land Rover Range Rover Evoque im Leasing als Bestellfahrzeug für 489 Euro im Monat brutto Der Land Rover Range Rover ist der perfekte Geländewagen für jedermann. Er ist robust, langlebig und als Plug-in-Hybrid sehr effizient. Bei LeasingMarkt könnt ihr den... Verbrauch: kombiniert: 2,0 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 43 g/km CO2* Zum Deal Mehr 410,92 € netto / 488,99 € brutto
Land Rover Discovery im Leasing als Bestellfahrzeug für 639 Euro im Monat brutto Er ist ein gestandenes SUV und nimmt es mit jedem Gelände auf! Es geht um das Bestellfahrzeug Land Rover Discovery 5 D250 MHEV AWD R-DYNAMIC... Verbrauch: kombiniert: 7,5 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 198 g/km CO2* Zum Deal Mehr 536,97 € netto / 638,99 € brutto
Land Rover Range Rover Evoque PHEV im Leasing als Bestellfahrzeug für 499 Euro im Monat brutto [0,5%-Regelung] Diesen Deal von LeasingMarkt will ich euch nicht vorenthalten! Der Anbieter haut den Land Rover Range Rover Evoque P300e R-Dynamic SE AWD für 499 Euro im... Verbrauch: kombiniert: 2,0 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 43 g/km CO2* Zum Deal Mehr 419,33 € netto
Land Rover Discovery Sport im Leasing als Tageszulassung für 546 Euro im Monat brutto Bei Tabor habe ich den Land Rover Discovery Sport P200 AWD als Tageszulassung zu Top-Konditionen entdeckt! Für monatlich 545,83 Euro brutto können Privatkunden das britische... Verbrauch: innerorts: 10,4 l/100 km • außerorts: 6,3 l/100 km • kombiniert: 7,8 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 225 g/km CO2* Zum Deal Mehr 545,83 € brutto
Land Rover Discovery Sport im Leasing als Tageszulassung für 555 Euro im Monat brutto Top SUV zum spitzen Konditionen mit Tageszulassung bei mobile.de gesichtet. Der Land Rover Discovery Sport D165 AWD kostet euch nur 555,21 Euro im Monat brutto,... Verbrauch: innerorts: 6,0 l/100 km • außerorts: 4,9 l/100 km • kombiniert: 5,3 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 144 g/km CO2* Zum Deal Mehr 555,21 € brutto
Land Rover Discovery Sport im Auto-Abo für 769 Euro im Monat brutto [Alles inklusive – außer Tanken] Mit dem Auto-Abo von FINN seid ihr super flexibel und könnt ein Fahrzeug für 6 bzw. 12 Monate abonnieren. In diesem Fall abonniert ihr den... Verbrauch: kombiniert: 6,8 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 179 g/km CO2* Mehr 646,22 € netto / 769,-- € brutto
Land Rover Defender im Leasing als Bestellfahrzeug für 599 Euro im Monat brutto [frei konfigurierbar] Geht mit dem Land Rover Defender 110 D200 X-Dynamic SE auf Abenteuer und least den Geländewagen bei LeasingMarkt für monatlich 599 Euro brutto. Wer gerne... Verbrauch: kombiniert: 8,7 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 230 g/km CO2* Zum Deal Mehr 503,36 € netto / 599,-- € brutto
Land Rover Discovery Sport im Leasing als Neuwagen für 434 Euro im Monat brutto Seid auf der Suche nach einem eleganten, sportlichen und dynamischen Geländewagen zu gleich? Das alles gibt es beim Land Rover Discovery Sport P200 AWD Automatik... Verbrauch: kombiniert: 7,8 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 176 g/km CO2* Mehr 364,71 € netto / 434,-- € brutto
Land Rover Range Rover Evoque PHEV im Leasing als Vorbesteller für 419 (497) Euro im Monat netto Geschäftskunden können bei LeasingMarkt zuschlagen und den Land Rover Range Rover Evoque P300e R-Dynamic SE AWD für 419,33 Euro im Monat netto leasen. Der Range... Verbrauch: kombiniert: 2,0 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 43 g/km CO2* Mehr 419,33 € netto

Land Rover – Britische Geländewagen

Die Marke Land Rover ist ein britisch-indischer Automobilkonzern, das sogenannte Jaguar Land Rover LtD. Es ist eine Tochtergesellschaft des indischen Mischkonzerns Tata Motors. Wenn man an die Marke denkt, dann schießt einem direkt der Gedanke an Geländewagen durch den Kopf. Der Konzern ist souverän und stellt nur Geländewagen bzw. Sport Utility Vehicle (SUV) her. Der Name spiegelt genau das wieder, wofür das Fahrzeug gebaut wurde. Es bedeutet: Ein Rover für die Landwirtschaft. Die Fahrzeuge müssen robust, langjährig und zuverlässig sein. Im Laufe der Zeit wurden die Fahrzeuge immer eleganter und peilten den Markt für Luxus-SUV an. So entstand der Range Rover. Um die Lücke zwischen rustikalem Defender und luxuriösem Range Rover zu füllen stellt Land Rover den Discovery vor. Er ist ein Mittelklasse-SUV im mittleren Preissegment dar.

Die Geschichte von Land Rover

Die Gebrüder Spencer Bernau und Maurice Wilks gingen 1929 zu dem bereits bestehenden Automobilhersteller Rover. Spencer Bernau Wilks wurde dort geschäftsführender Direktor und sein Bruder kam als Ingenieur in das britische Unternehmen. Maurice Wilks fuhr ein Fahrzeug der US-Streitkräfte aus dem Ersten Weltkrieg. Es war ein Jeep, ein Geländewagen mit Allradantrieb. Der Ingenieur war von der Nützlichkeit des Jeeps überzeugt. Sein Gefährt war schon in die Jahre gekommen und viel von Rost befallen. So kam er auf die Idee ein eigenes Fahrzeug für die Landwirtschaft zu bauen. Der erste Prototyp wurde 1947 vorgestellt und basierte auf dem Jeep-Chassis. Maurice gab ihm den Namen Land Rover. Noch im selben Jahr gab der Rover-Vorstand grünes Licht für eine Kleinserienproduktion für das Fahrzeug.
Das Modell bekam einen Leiterrahmen aus Stahl. Da Stahl nach dem Zweiten Weltkrieg Mangelware war, entschied man sich für das teurere Material Aluminium. Die Wahl, das Fahrzeug größtenteils aus Aluminium zu bauen, was den Vorteil hatte, das es nicht rostet und somit langlebiger ist, war ein glücklicher Zufall. Die Langlebigkeit des Fahrzeugs wurde zum Markenzeichen der Herstellers.
Wegen der großen Nachfrage begann Rover 1952 die Lizenz zum Bauen des Rovers an andere Länder zu verkaufen. Die größten Erfolge hatte der Nachbau des Rovers in Belgien und Spanien. Trotz leichter Modifikation erkannte man immer die kantige Grundform des Geländewagens. In Spanien wurde der Land Rover bis 2011 in der Santana Motor S.A hergestellt. Der Defender wurde 1990 aus den Modellen 110 und 90 weiterentwickelt. Seitdem galt er als Ikone der Marke und ist noch heute ein begehrtes Sammlerstück bzw. Neuwagen.
Ende 2012 fusionierten die britischen Automobilhersteller Land Rover Private Unlimited Company und Jaguar Cars Limited zu dem neuen Unternehmen Jaguar Land Rover Limited.

Modellpalette

Die Modellpalette des Herstellers ist relativ übersichtlich. Zur Auswahl steht der Range Rover, der Discovery und der Defender. Darüber hinaus gibt es noch den Range Rover Sport, den Velar und den Evoque. Beim Discovery gibt es den großen Discovery sowie den kompakten Discovery Sport. Den Defender gibt es in der kurzen Version 90 oder mit mehr Platz oder einer dritten Sitzreihe mit dem Modell 110.

Alle Land Rover-Modelle in der Übersicht

Land Rover Discovery Land Rover Discovery Sport Land Rover Range Rover Evoque