Finden Sie Ihren Neuwagen mit ntv Autoleasing
Ein Service von
 
 
Zurück zu den Deals

Škoda: Leasing-Angebote zu Top-Konditionen

Škoda Elroq im Leasing als Bestellfahrzeug für 259 Euro netto pro Monat Elektrisch, entspannt, individuell und jetzt flexibel leasen bei LeasingMarkt! Der neue Škoda Elroq 50 Tour zeigt, dass ein Elektro-SUV alltagstauglich, komfortabel und dabei richtig smart sein... Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 15,8 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0,0 g/km CO2* Zum Deal Mehr 217,65 € netto / 259,-- € brutto
Škoda Superb Combi im Leasing als Vorlauffahrzeug für 363 Euro netto pro Monat Kombis gibt es viele, aber nur wenige schaffen es, Dynamik, Raum und Effizienz so überzeugend zu vereinen wie der Škoda Superb Combi 1.5 TSI iV... Verbrauch und Umwelt WLTP: Stromverbrauch kombiniert 16,7 kWh/100 km* • kombiniert: 5,6 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 123 g/km CO2* Zum Deal Mehr 363,-- € netto
🔥 Škoda Elroq im Leasing als Bestellfahrzeug für 189 (230) Euro netto pro Monat Škoda macht Ernst in Sachen Elektromobilität und der neue Elroq 50 Tour zeigt, wie gut das funktioniert. Kompakt, schick, voll elektrisch und dabei herrlich unkompliziert.... Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 15,8 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0,0 g/km CO2* Zum Deal Mehr 189,-- € netto
Škoda Kodiaq im Leasing als Lagerwagen für 387 Euro netto pro Monat Wenn ein SUV Platz satt, Hybrid-Power und sportlichen Auftritt vereint, dann trägt es ziemlich sicher den Namen Kodiaq. Der 1.5 TSI Hybrid mit 150 kW... Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 17,9 kWh/100 km • kombiniert: 6,0 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 11 g/km CO2* Zum Deal Mehr 387,-- € netto
🔥 Škoda Karoq im Leasing als Bestellfahrzeug für 199 Euro brutto pro Monat Ein SUV mit ordentlich Dampf unter der Haube, Allradantrieb und sportlichem Look und das zu einem Preis, der nicht gleich das Budget sprengt? Das bietet... Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 7,6 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 173 g/km CO2* Zum Deal Mehr 199,-- € brutto
Škoda Karoq im Leasing als Bestellfahrzeug für 229 Euro im Monat brutto Mit dem Škoda Karoq 1.5 TSI DSG Selection präsentiert carwow ein durchdachtes Leasingangebot für alle, die Wert auf moderne Technik, Effizienz und Flexibilität legen. Das... Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 6,1 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 138 g/km CO2* Zum Deal Mehr 192,44 € netto / 229,-- € brutto
Škoda Octavia Combi im Leasing als Bestellfahrzeug für 265 Euro im Monat brutto Viel Platz, durchdachte Technik und ein Antrieb, der Effizienz mit Komfort verbindet, der Škoda Octavia Combi 1.5 TSI mHEV DSG Selection zeigt, wie moderner Kombialltag... Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 5,1 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 115 g/km CO2* Zum Deal Mehr 222,69 € netto / 265,-- € brutto
🔥 Škoda Elroq 85 Vario-Leasing für 313 Euro im Monat brutto [Vorlauffahrzeug] Škoda kann auch elektrisch und zwar richtig gut. Der neue Škoda Elroq 85 bringt alles mit, was ein modernes SUV heute braucht: Leistung, Reichweite und Ausstattung... Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 15,3 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0,0 g/km CO2* Zum Deal Mehr 313,01 € brutto
🔥 Škoda Karoq im Leasing als Bestellfahrzeug für 199 Euro im Monat brutto Alltagsheld mit Turbomotor und Allradantrieb zum Leasing-Knaller! Der Škoda Karoq 2.0 TSI DSG 4x4 Sportline zeigt, dass SUV-Fahren nicht nur praktisch, sondern auch richtig unterhaltsam... Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 7,6 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 173 g/km CO2* Mehr 167,23 € netto / 199,-- € brutto
🔥 Škoda Fabia im Leasing als Bestellfahrzeug für 110 Euro netto pro Monat [inklusive Wartung/Verschleiß] So sportlich kann ein Kleinwagen sein. Der Škoda Fabia 1.0 TSI DSG in der Ausstattungslinie Monte Carlo bringt frischen Wind in die Kleinwagenklasse. Scharf gezeichnet,... Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 5,2 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 120 g/km CO2* Zum Deal Mehr 110,-- € netto

Škoda – Der Fahrrad- und Autohersteller

Škoda ist ein tschechischer Automobilhersteller mit langer Tradition. Er ist einer der ältesten europäischen Automobilhersteller und wurde 1895 gegründet. Wie spricht man den ehemaligen Fahrradhersteller überhaupt aus? Durch das Hatschek über dem S spricht man den Namen Schkodda aus, mit einem Sch am Anfang. Im Jahr 2000 übernahm die Volkswagen AG den Konzern zu 100 Prozent. Anfang 2013 rollte der 15 Millionste Škoda vom Band. Sieben Jahre in Folge verzeichnet der Konzern mehr als eine Million verkaufte Fahrzeuge pro Jahr. 2020 feierte die Marke die Produktion von insgesamt 23 Millionen Fahrzeugen in der Firmengeschichte. Es rollen aber nicht nur Fahrzeuge vom Band. Neben PKWs stellt die Firma Škoda Transportation a.s. auch Lokomotiven, Busse und Straßenbahnwagen her.

Zu den meistverkauften Modellen zählt der Škoda Octavia und der Fabia. Der tschechische Automobilhersteller hat eine breite Modellpalette und besetzt jede Sparte; von Kleinstwagen wie dem Citigo über Kompaktwagen, Limousinen und SUV. 2020 erscheint das vollelektrische SUV Enyaq iV auf dem Markt.

Über die Firmengeschichte

Die Geschichte der Firma fängt 1895 an, als Václav Laurin und Václav Klement die Firma Laurin & Klement gründeten. Damals war es noch ein Fahrradhersteller. Drei Jahre nach Firmengründung wurde das erste Fahrrad mit Hilfsmotor entwickelt. 1899 wurden die ersten Motorräder hergestellt. Die Motorräder der Marke L&K-Motorräder waren bei Wettkämpfen sehr erfolgreich. Von insgesamt 34 Rennen 1903 konnten die Motorräder der Marke L&K 32 Siege verzeichnen. 1905 hat die Firma Laurin & Klement ihr erstes Automobil hergestellt. 1925 wurde der Maschinenbaukonzern Škoda aufmerksam auf das Unternehmen. Er kaufte die Firma Laurin & Klement. Der Name des Herstellers stammt vom Ingenieur Emil von Škoda. 1930 nannte sich der Automobilhersteller Akciová společnost pro automobilový průmysl (Aktiengesellschaft für die Automobilindustrie) in Kurzform ASAP.

Im Zweiten Weltkrieg 1939 wurde das Unternehmen durch Einmarsch der deutschen Truppen Teil der deutschen Reichswerke Hermann Göring.

Nach dem zweiten Weltkrieg wurde das Unternehmen unter den Namen (Automobilwerke, Nationalbetrieb) mit der Abkürzung AZNP verstaatlicht.

1990 privatisierte man das Unternehmen wieder und gründete den Automobilkonzern Škoda Aktiengesellschaft. In den Folgejahren holte sich die Volkswagen AG immer mehr Aktienanteile an Škoda und übernahm den Konzern 2000 dann zu 100 Prozent. 1997 wurde der Hersteller in seinen gegenwärtigen Namen Škoda Auto a.s. umbenannt. 2020 feiert Škoda sein 125-Jähriges Jubiläum.

So entstand das Logo

Das heutige Logo entstand 1926 mit dem Škoda-Pfeil. Es wird erzählt, dass als Vorlage der Federschmuck der Indianer diente. Der kaufmännische Direktor des Pilsener Škoda-Werk „Timas Maglic“ soll die Idee zu dem Logo gehabt haben.

Der Ring zeigt die Vollkommenheit der Fertigung, den Erdball und die Erde.

Die Feder deutet den technischen Fortschritt und die Spannweite des Produktionsprogramms sowie den internationalen Vertrieb der Produkte an.

Der Pfeil zeigt die fortschrittlichen Fertigungsmethoden und die hohe Arbeitsproduktivität.

Das Auge weist auf die Genauigkeit der Fertigung und den technischen Scharfsinn hin.

Ende 1923 wurde das Motiv „Pfeil mit drei Federn im Ring“ als Warenzeichen beim Amt für Registrierung von Zeichen und Mustern eingetragen.

Alle Škoda-Modelle in der Übersicht

Škoda Enyaq iV Škoda Fabia Škoda Kamiq Škoda Karoq
Škoda Kodiaq Škoda Octavia Škoda Scala Škoda Superb