Finden Sie Ihren Neuwagen mit ntv Autoleasing
Ein Service von
 
 
Zurück zu den Deals

Allradantrieb: Leasing-Angebote zu Top-Konditionen

🔥 Cupra Formentor VZ im Leasing als Bestellfahrzeug für 229 Euro netto pro Monat Der Cupra Formentor VZ macht keine halben Sachen und präsentiert sich sportliche Ambition! Bei Null-Leasing gibt es diesen Allrounder aktuell im Geschäftsleasing für nur 229 Euro... Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 8,7 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 199 g/km CO2* Zum Deal Mehr 229,-- € netto
💥 Volvo XC90 im Vario-Leasing als Bestellfahrzeug für 508 Euro brutto pro Monat Der Volvo XC90 B5 AWD Ultra Bright ist aktuell bei MeinAuto im Vario-Leasing üer 12 Monate für 508 Euro brutto im Monat zu haben. Das SUV ist... Verbrauch und Umwelt WLTP: Kraftstoff kombiniert: 8,7 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 197 g/km CO2* Zum Deal Mehr 508,-- € brutto
Alfa Romeo Giulia im Leasing als Vorlauffahrzeug für 292 Euro netto pro Monat Wenn Understatement auf italienisches Temperament trifft, entsteht etwas Besonderes: Die Alfa Romeo Giulia 2.0 Turbo 280 PS zeigt eindrucksvoll, dass ein Dienstwagen nicht nur funktional... Verbrauch & Umwelt WLTP: kombiniert: 8,1 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 181 g/km CO2* Zum Deal Mehr 347,-- € brutto
Volvo XC60 im Vario-Leasing als Vorlauffahrzeug für 318 Euro im Monat brutto Einsteigen, wohlfühlen – und das ganz ohne langfristige Bindung. Der Volvo XC60 B5 AWD Plus Dark Auto macht genau das möglich: Für 318 Euro brutto... Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 8,7 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 197 g/km CO2* Mehr Ab 267,23 € netto / 318,-- € brutto
Audi A5 Avant im Leasing als Bestellfahrzeug für 499 Euro im Monat netto [Cash-Back-Aktion] Wenn ein Kombi nicht nur Platz, sondern auch elektrifizierte Performance bietet, dann trägt er vier Ringe und hört auf den Namen Audi A5 Avant e-hybrid... Verbrauch und Umwelt WLTP: Strom 15,1 kWh/100 km, kombiniert: 6,5 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 47 g/km CO2* Zum Deal Mehr 499,-- € netto
Cupra Formentor VZ Leasing für 272 Euro im Monat netto [frei konfigurierbar] Der Cupra Formentor VZ 2.0 TSI 245 kW DSG 4Drive ist ein SUV mit dem Herz eines Sportwagens. Bei mobile.de gibt es den Kraftprotz schon... Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 8,7 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 199 g/km CO2* Zum Deal Mehr 271,99 € netto
Volvo XC90 im Leasing als Lagerwagen für 491 Euro netto pro Monat [inklusive Wartung/Verschleiß] Skandinavisches Design, elektrische Effizienz und satte Leistung, der Volvo XC90 T8 Plug-in-Hybrid AWD bietet das volle Paket! Bei LeasingMarkt gibt's den eleganten 7-Sitzer in der... Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 20,4 kWh/100 km • bei leerem Akku kombiniert: 8,2 l/100 km* • kombiniert: 1,4 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 33 g/km CO2* Mehr 491,17 € netto
💥 Volvo XC60 im Leasing als Lagerwagen für 269 Euro im Monat netto Für alle, die Performance, Design und Umweltbewusstsein nicht trennen wollen, kommt hier ein Angebot, das den Nerv der Zeit trifft: Der Volvo XC60 T8 AWD... Verbrauch und Umwelt WLTP: Strom 18,0 kWh/100 km • kombiniert: 1,1 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 24 g/km CO2* Mehr Ab 269,-- € netto
🔥 Cupra Leon ST VZ im Leasing als Bestellfahrzeug für 227 Euro im Monat netto Wenn ein Familienkombi aussieht wie ein Sportwagen und fährt wie einer, dann trägt er den Namen CUPRA Leon ST VZ 2.0 TSI 245 kW DSG... Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 8,3 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 188 g/km CO2* Mehr 226,99 € netto
VW T-Roc R im Leasing als Neuwagen für 337 Euro im Monat brutto Ein SUV mit dem Temperament eines Sportwagens? Der VW T-Roc R macht’s möglich. Dieses kompakte Kraftpaket bringt 300 PS auf die Straße – elegant verpackt... Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 8,4 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 191 g/km CO2* Zum Deal Mehr 337,-- € brutto

Leasing mit Allradantrieb

Seid ihr auf der Suche nach einem Fahrzeug, mit dem ihr eure Leidenschaft nach Outdoor-Abenteuern vollends ausleben könnt? Braucht oder wollte ihr ein Auto, das für den perfekten Grip auf der Straße sorgt und wirklich jeden Untergrund meistert?

Kein Problem. In Zusammenarbeit mit Sparneuwagen.de zeigen wir euch Leasing-Schnäppchen von Autos mit Allradantrieb.

Wie funktioniert ein Allradantrieb?

Fahrzeuge können sich aufgrund von im Motor erzeugter Antriebsleistung fortbewegen, weil diese im Anschluss die Räder antreibt. Letztere sorgen für den Kontakt des Autos mit der Fahrbahn und deren Haftung. Das Prinzip des Antriebs ist immer gleich, ist gibt aber drei verschiedene Arten. Wenn Fahrzeuge die Antriebsleistung nur auf einer Achse aufnehmen, so spricht man entweder von einem Vorderradantrieb oder einem Hinterradantrieb. Normalerweise merkt man bei guten Bedingungen keinen Unterschied zwischen diesen beiden Antriebsarten. Spätestens bei Glätte im Winter, extremer Nässe oder in unwegsamem Gelände werden die Unterschiede zum Allradantrieb deutlich. Beim Allradantrieb werden alle vier Räder gleichzeitig angetrieben. Das sorgt für den perfekten Halt auf jedem Untergrund. Ein Durchdrehen der Räder gibt es beim Allradantrieb nicht.

Von AWD über 4×4 bis hin zu quattro und xDrive

Die Bezeichnung Allradantrieb wird im allgemeinen Sprachgebrauch am häufigsten verwendet. Hersteller wie BMW, Audi oder Volvo haben für die Antriebsart allerdings teilweise ihre ganz eigene Bezeichnung. Zu den beliebtesten Abkürzungen von Allrad- oder Vierradantrieb gehören beispielsweise AWD („all wheel drive“), 4WD oder auch 4×4. Einige Autobauer wie BMW, Audi oder auch Mercedes-Benz hingegen setzen auf eigene Namenskreationen für den bekannten Allradantrieb. Die prominentesten Namen dafür sind zum Beispiel 4Matic (Mercedes-Benz), xDrive (BMW) oder quattro (Audi). Am System in seiner Grundform ändert sich natürlich nichts.

Permanenter und zuschaltbarer Antrieb

Auf dem Markt der Allradantriebe haben sich flächendeckend die zwei Arten permanent und zuschaltbar durchgesetzt.

Permanenter Allradantrieb Zuschaltbarer Allradantrieb
Beim permanenten Antrieb bekommen alle vier Räder jederzeit Leistung. Es spielt keine Rolle, ob der Allradantrieb tatsächlich gerade gebraucht wird oder nicht. Um die Unterschiede bei den Drehzahlen zwischen den beiden Achsen auszugleichen, kommt ein Mitteldifferential zum Einsatz. Beim zuschaltbaren Antrieb wird zunächst nur eine Achse stets angetrieben. Mehr ist bei einem normalen Tag auch nicht nötig. Kommt es allerdings zu einem schwierigeren Untergrund (zum Beispiel einem steileren Waldstück), dann können Fahrer:innen auch die andere Achse aktiveren und den Allradantrieb hervorrufen. Das Ganze geschieht über eine Kupplung und sorgt dafür, dass die noch unbelegte Achse ebenfalls eine Verbindung zur Antriebseinheit aufbaut.

Moderne Systeme dieser Art arbeiten äußerst komfortabel, so geschieht die Kopplung bei Bedarf völlig automatisch. Auch der Zeitpunkt wird vom System bestimmt, wann Allrad erforderlich ist und wann nicht. Eingesetzt werden in der Regel Lamellenkupplungen (HALDEX), die hydraulisch arbeiten und elektronisch angesteuert werden, oder passive Visco-Kupplungen.

Vorteilhaft bei Glätte und Nässe

Ein Fahrzeug mit Allradantrieb ist im Winter immer die richtige Wahl. Die Möglichkeit von durchdrehenden Reifen bei einem Vorder- oder Hinterradantrieb sind hier weniger gegeben. Die Leistungsverteilung erfolgt beim Allradauto immer nach Bedarf. Hat die Hinterachse beispielsweise mehr Grip auf der Straße, dann bekommt sie auch die meiste Kraft zugesprochen. Ändert sich dieser Umstand wieder, verändert sich auch die Aufteilung der Leistung. Ganz unschlagbar sind Allradbetriebene Fahrzeuge aber auch nicht. Sie können bei Schnee und Glätte besser sein als Front- oder Heckbetriebene Autos, können aber auch bei richtigem Eis kaum standhalten. Ein Nachteil des Allradantriebs ist auch der meist höhere Verbrauch und das höhere Gewicht des Autos.

Alle Hersteller bei ntv-Autoleasing in der Übersicht

Abarth Alfa Romeo Aston Martin Audi
BMW Citroën Cupra Dacia
DS Automobiles Fiat Ford Honda
Hyundai Jaguar Jeep Kia
Lamborghini Land Rover Lexus Lynk&Co
Maserati Mazda McLaren Mercedes-Benz
MG Motor Mini Mitsubishi Nissan
Opel Peugeot Polestar Porsche
Renault Seat Škoda Smart
Suzuki Tesla Toyota Volkswagen
Volvo