Gewerbe: Leasing-Angebote zu Top-Konditionen
Suzuki Vitara im Leasing als Bestellfahrzeug für 77 Euro im Monat brutto
Kompaktes SUV, kleine Rate. Bei carwow bekommt ihr den Suzuki Vitara 1.4 Boosterjet Hybrid Club für nur 77,17 Euro brutto im Monat, kalkuliert mit 12...
Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 5,3 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 119 g/km CO2*
27. November 2025
Peugeot 3008 im Leasing als Bestellfahrzeug für 108 Euro im Monat netto
Während der Black Week bei LeasingMarkt gibt es den Peugeot 3008 Hybrid 145 e-DSC6 Allure für 108 Euro netto im Monat im Geschäftsleasing. Das Angebot...
Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 5,5 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 123 g/km CO2*
27. November 2025
Ford Bronco im Vario-Leasing als Vorlauffahrzeug für 284 [368] Euro im Monat brutto
US Offroad Ikone im Black Week Angebote, günstiger kommt man nicht an einen Bronco ran. Während der Black Week von MeinAuto gibt es den Ford...
Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 11,3 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 257 g/km CO2*
27. November 2025
BMW i4 eDrive35 im Leasing als Bestellfahrzeug für 249 Euro im Monat netto [Lieferzeit ca. 3 Monate]
Der Einstieg in die elektrische BMW Welt kann ziemlich entspannt aussehen. BMW i4 eDrive35 Gran Coupé bei PAW Automobile für 249 Euro netto im Monat...
Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 17,5 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2*
26. November 2025
Peugeot 208 im Leasing als Vorlauffahrzeug für 154 (237) Euro im Monat brutto
Ein Hybrid GT zum überschaubaren Kurs, der im Alltag mehr bietet als nur A nach B. Der Peugeot 208 Hybrid 145 e-DSC6 GT steht bei...
Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 4,6 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 105 g/km CO2*
26. November 2025
Škoda Kodiaq RS als Kaufdeal für 59.490 Euro brutto [Lagerwagen]
Bei Hackerott steht der Škoda Kodiaq RS 2.0 TSI 195 kW DSG 4x4 für 59.490 Euro brutto als sofort verfügbarer Lagerwagen in Smokey Diamond Silber...
Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 8,3 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 193 g/km CO2*
25. November 2025
Opel Grandland Electric im Leasing als Bestellfahrzeug für 122 Euro im Monat netto [Vollausstattung]
Ein Elektro-SUV zum Preis eines Kleinwagens im Flottenregal. Opel Grandland Electric 73 kWh 157 kW Edition bei carwow für nur 122 Euro netto im Monat,...
Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 17,0 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0,0 g/km CO2*
25. November 2025
Renault Symbioz im Leasing als Lagerwagen für 121 Euro im Monat netto
Kompakter Hybrid-SUV mit viel Nutzwert zum fairen Kurs. Renault Symbioz Mild Hybrid 140 Techno bei LeasingMarkt für 121,32 Euro netto im Monat, als sofort verfügbarer...
Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 4,6 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 104 g/km CO2*
25. November 2025
Peugeot 408 im Vario-Leasing als Bestellfahrzeug für 129 [185] Euro im Monat brutto
Ein Crossover für alle, denen klassische Kompaktwagen zu brav und SUVs zu behäbig sind. MeinAuto bietet aktuell den Peugeot 408 Hybrid 145 e DSC6 Allure...
Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 5,1 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 116 g/km CO2*
25. November 2025
BMW i4 M60 xDrive im Leasing als Bestellfahrzeug für 379 Euro im Monat netto [Lieferzeit 3 Monate]
Vollelektrische Performance im 4er Format, aber ohne überdrehten Auftritt. BMW i4 M60 xDrive Gran Coupé bei PAW Automobile für 379 Euro netto beziehungsweise 508 Euro...
Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 20,9 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2*
25. November 2025
Gewerbeleasing bei ntv
Wer auf der Suche nach einem Nutzfahrzeug für die gewerbliche Verwendung oder nach einem Geschäftsauto ist, der kann sich auf eine ganze Reihe hervorragender Leasingdeals für Gewerbe bei ntv Autoleasing freuen. Seid ihr auf der Suche nach einem echten Leasing-Schnapper, werdet ihr es hier finden! Garantiert. Ntv präsentiert die besten Angebote des ganzen Automobilmarktes zum Gewerbeleasing. Übersichtlich. Günstig. Und Markenübergreifend.
Gewerbeleasing: Die sogenannte „Langzeitmiete“
Gewerbeleasing kann man theoretisch auch als sogenannte „Langzeitmiete“ betrachten. Der Leasingnehmer, entweder ein Gewerbetreibender oder ein Geschäftskunde, erhält vom Leasinggeber ein Nutzfahrzeug oder ein normales Auto im Gegenzug für eine monatliche Leasingrate, die konstant und gleichbleibend über einen bestimmten Zeitraum ist.
Als Gewerbeleasing bezeichnet man dabei die Variante, bei der der Leasingnehmer ein Unternehmer, Selbstständiger oder Freiberufler ist. Demzufolge muss er eine Kapitalgesellschaft gegründet haben oder Einzelunternehmer sein. In einigen Leasingfällen verlangen die Leasinggeber sogar, dass es sich beim Gewerbe um die Haupteinnahmequelle handelt. Eine bloße Solaranlage auf dem Dach ist dabei meist nicht ausreichend. Ergo schließen Leasinggeber auch meist angestellte Privatpersonen mit einem Nebengewerbe aus.
Welche Voraussetzungen müsst ihr für Gewerbeleasing erfüllen?
In aller erster Linie müssen Unternehmen eine ausreichende Kreditwürdigkeit vorweisen. Darüber hinaus muss auch der Gesellschafter, Inhaber oder Geschäftsführer eine positive Schufa-Auskunft vorweisen können. Meistens können junge Startup-Unternehmen oder haftungsbeschränkte Unternehmergesellschaften (UG) die Voraussetzungen der Leasingbanken für Leasing für Gewerbe nicht erfüllen.
Besonders interessant: Auch Neben- oder Kleingewerbe können unter Umständen Gewerbeleasing in Anspruch nehmen. Es lohnt sich also in jedem Fall beim Leasinggeber einmal nachzufragen.
Die Vorteile des Gewerbeleasings
- Steuerliche Vorzüge, Liquidität und Planungssicherheit: Leasingraten und Sonderzahlungen können als Betriebsausgaben steuerlich geltend gemacht werden. Das ist wohl der größte Vorteil des Gewerbeleasings. Außerdem müsst ihr nicht, wie beim Autokauf üblich, den gesamten Wert des Leasingautos auf einen Schlag auslösen. Im Gegenteil, dank der konstanten Leasingrate über eine gewisse Laufzeit seid ihr planungssicher. Des Weiteren hat das Autoleasing keinen Einfluss auf den Verschuldungsgrad eines Unternehmens: Das Fahrzeug taucht nicht in der Bilanz des Leasingnehmers auf, sondern lediglich in der Gewinn- und Verlustrechnung. Tankquittungen, Zulassungskosten und Versicherungsbeiträge könnt ihr außerdem steuerlich absetzen.
- Neu und aktuell: Nicht nur bei Nutzfahrzeugen, sondern auch bei Geschäftsautos, wie dem beliebten BMW 3er oder dem Audi A6 Avant, ist es von Vorteil immer das neueste und aktuellste Fahrzeug zu nutzen. So sind die Leasingautos immer auf dem neusten Stand der Technik, was Sicherheitsstandards, Assistenzsysteme oder Konnektivität angeht. Außerdem genießt ihr im Gewerbeleasing bei einer Laufzeit von 12 bis 60 Monaten die volle Herstellergarantie. Kein Herumärgern mit teuren Reparaturkosten. Wer einen Neuwagen oder ein neues Nutzfahrzeug wie den VW Caddy oder den Citroën Berlingo least, sollte darüber nachdenken, ein Full-Service-Paket abzuschließen. So werden die Kosten für Wartung und Verschleiß günstiger. Am Ende des Leasings könnt ihr dann einfach das Fahrzeug an den Leasinggeber zurückgeben.
- 1-Prozent-Regelung: Bei der 1-Prozent-Regelung wird ein monatlicher Betrag (ein Prozent vom Bruttolistenpreis) zusätzlich versteuert. Das macht vor allem bei besonders starker privater Nutzung des Leasingautos Sinn.
Die Nachteile halten sich beim Gewerbeleasing gering. Ihr müsst beim Kilometerleasing immer darauf achten, dass ihr vorab eine realistische Laufleistung bucht. Mehrkilometer am Ende der Laufzeit können schnell teuer werden. Außerdem müsst ihr natürlich pfleglich mit dem Auto umgehen. Der Leasinggeber stellt Schäden, die über den normalen Gebrauch hinausgehen, ebenfalls in Rechnung.
Eigentlich ist das Gewerbeleasing ein MUSS für alle Gewerbetreibenden, Freiberufler, Geschäftsführer oder Selbstständige. Allein aus steuerlicher Sicht ist es sinnvoll, sich ein Leasingfahrzeug zuzulegen.