Finden Sie Ihren Neuwagen mit ntv Autoleasing
Ein Service von
 
 
Zurück zu den Deals

BMW X1 U11: Leasing-Angebote zu Top-Konditionen

BMW X1 Lagerwagen-Aktion mit 22% Rabatt [Kaufdeals ab 41.184 Euro] Wer aktuell auf der Suche nach einem kompakten Premium-SUV ist, sollte einen Blick nach Cloppenburg werfen. Das Autohaus lockt zur Frühjahrssaison mit einer starken Aktion:... Verbrauch: kombiniert: 6,5 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 147 g/km CO2* Zum Deal Mehr
💥 BMW X1 im Vario-Leasing als Vorlauffahrzeug für 348 Euro im Monat brutto [12-Monats-Leasing] Für alle, die Dynamik, Design und Premium-Qualität wollen: Der BMW X1 sDrive20i Steptronic steht bei MeinAuto bereit, und zwar zum Kampfpreis. Für schlanke 348 Euro... Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 5,7 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 128 g/km CO2* Zum Deal Mehr 292,44 € netto / 348,-- € brutto
BMW X1 im Leasing als Bestellfahrzeug ab 355 Euro netto pro Monat Der Einstieg in die Premiumklasse muss nicht teuer sein. Der BMW X1 sDrive20i zeigt, wie dynamisches Design, moderne Technik und maximaler Komfort perfekt zusammenpassen, ohne... Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 5,7 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 128 g/km CO2* Zum Deal Mehr Ab 355,-- € netto
BMW X1 im Leasing als Bestellfahrzeug für 359 Euro im Monat netto [Lieferzeit 3 Monate] Wenn es um kompakte SUVs geht, gehört der BMW X1 xDrive20d zu den absoluten Bestsellern der Marke. Kein Wunder, denn er verbindet modernste Technologie, luxuriöse... Verbrauch: kombiniert: 7,1 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 160 g/km CO2* Zum Deal Mehr Ab 359,-- € netto
BMW X1 xDrive30e im Leasing als Bestellfahrzeug ab 375 Euro im Monat netto Wer ein dynamisches, effizientes und komfortables SUV sucht, wird beim BMW X1 xDrive30e fündig. Aktuell gibt es den Premium-Kompakt-SUV im Geschäftskunden bei PAW Automobile ab... Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 19,3 - 17,7 kWh • kombiniert: 6,8 - 6,3 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 24 - 19 g/km CO2* Zum Deal Mehr Ab 375,-- € netto
BMW X1 im Leasing als Gebrauchtwagen für 249 Euro im Monat brutto [Erstzulassung 06/23] Für alle, die nicht unbedingt auf einen Neuwagen bestehen, haben wir bei mobile.de ein echtes Schnäppchen gefunden: Den BMW X1 sDrive18i Steptronic XLine könnt ihr... Verbrauch: kombiniert: 7,1 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 159 g/km CO2* Mehr 249,-- € brutto
BMW X1 im Leasing als Neuwagen ab 395 Euro im Monat brutto Der BMW X1 sDrive18i Steptronic – ein echter Bestseller unter den Kompakt-SUVs von BMW – zeigt sich in Bestform. Wer ihn jetzt haben möchte, kann... Verbrauch: kombiniert: 7,1 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 160 g/km CO2* Mehr Ab 331,93 € netto / 395,-- € brutto
BMW X1 im Leasing als Bestellfahrzeug ab 397 Euro im Monat brutto Der BMW X1 sDrive18i Steptronic ist ein absoluter Bestseller des bayerischen Herstellers und gleichzeitig das beliebteste X-Modell sowie das perfekte Einstiegs-SUV. Aktuell könnt ihr dieses... Verbrauch: kombiniert: 6,4 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 144 g/km CO2* Mehr Ab 397,-- € brutto
BMW X1 im Leasing als Neuwagen für 379 (421) Euro im Monat brutto [vorkonfiguriert, LZ 09/24] Bei MeinAuto könnt ihr gerade das bayerische Einstiegs-SUV in Saphirschwarz Metallic lackiert ergattern. Der BMW X1 sDrive18i Steptronic kostet euch 379 Euro im Monat brutto... Verbrauch: kombiniert: 6,4 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 144 g/km CO2* Mehr 318,49 € netto / 379,-- € brutto
BMW X1 im Leasing als Bestellfahrzeug ab 359 Euro im Monat netto Wolltet ihr schon immer mal das beliebteste Modell der X-Familie fahren? Bei TopRate habt ihr nun die Chance dazu! Der Anbieter verleast den BMW X1... Verbrauch: kombiniert: 6,4 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 144 g/km CO2* Mehr Ab 359,-- € netto

BMW X1 U11

Uff, das beliebteste X-Modell der Bayern bekommt seine dritte Generation. Der BMW X1 U11 wurde Anfang Juni auf der Webseite des Herstellers vorgestellt und ist seit Oktober 2022 offiziell erhältlich.

Wir halten euch immer auf dem Laufenden, sollte es spannende Leasing-Schnäppchen zum BMW X1 U11 geben.

Format kaum verändert

Die Maße der dritten Generation weichen kaum vom Vorgängermodell BMW X1 F48 ab. Der X1 U11 ist 4.500 Millimeter lang, 1.845 Millimeter breit und 1.616 bis 1.642 Millimeter hoch. Der Radstand beträgt 2.692 Millimeter.

Der Kühlergrill ist größer. Die Linienführung ähnelt der vorangegangenen Generation. Was den X1 U11 allerdings vom F48 abhebt, ist die leichte Heckwölbung und die Form der Rückleuchten. Außerdem gibt es erstmals auch 20-Zoll-Räder. Wer auf sichtbare Auspuffendrohre hofft, wird hier enttäuscht. Die gibt es nämlich nicht mehr.

Navi, Einpark-Assistent und Rückfahrkamera – Die Basis

Zur Basisausstattung des Kompakt-SUV gehört ein Navigationssystem, eine Zwei-Zonen-Klimaautomatik, einen Park-Assistent mit Rückfahrkamera und diverse Assistenzsysteme. Optional kann ein Driving Assistant dazugebucht werden. Er umfasst einen Spurwechselwarner, einen Heckkollisionswarner, einen Querverkehrswarner hinten und einen Ausstiegswarner. Ausstattungslinien mit mehr Grundausstattung sind außerdem xLine und M Sport.

Die Rückleuchten sind serienmäßig in LED-Technik ausgeführt. Ein Curved Display-Touchscreen ersetzt das iDrive-System.

Motorisierungen: Von Otto- über Dieselmotor bis hin zu Plug-In und Vollstromer

Der BMW X1 U11 basiert auf einer Frontantriebsplattform. Auf derselben Plattform steht beispielsweise der BMW 2er Active Tourer. Da die Deutschen den X1 aus der X-Familie am meisten lieben, bietet der Hersteller das Fahrzeug in seiner dritten Generation auch mit jeder erdenklichen Motorisierung. Es gibt Otto- und Dieselmotoren mit 48-Volt-Startergenerator (Mildhybrid), einen Plug-In-Hybrid und erstmals die vollelektrische Version BMW iX1, der mit 130 kW Gleichstrom geladen werden kann.

Das 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe ist bei allen Modellen serienmäßig. Ein manuelles Getriebe entfällt gänzlich. Je nach Motorisierung steht ein Frontantrieb oder ein xDrive-Allradantrieb zur Verfügung. Die Verbrennungsmotoren sind turboaufgeladen. Der xDrive23i und der xDrive23d fahren mit 48-Volt-Bordnetz. Der Elektromotor des Plug-In-Hybrid-Modells sitzt an der Hinterachse, der Verbrennungsmotor an der Vorderachse. Die Akkukapazität liegt bei 14 kWh. Im Vergleich zu vorher kann er mit 7,4 kW geladen werden. Beim iX1 werden beide Achsen mit einem Elektromotor angetrieben. Sie werden von einem 64,7-kWh-Akku, der flach im Unterboden eingebaut ist, gespeist. Die Elektroversion kommt auf 313 PS, beschleunigt in 5,6 Sekunden auf 100 km/h und schafft es auf maximal 180 km/h.

Die Motorisierungen

Otto-/Dieselmotor, Plug-In/Elektro

sDrive18i sDrive20i xDrive23i xDrive25e xDrive30e sDrive18d xDrive20d xDrive23d iX1 xDrive30
Bauzeit seit 10/2022 seit 11/2022 seit 10/2022 seit 11/2022 seit 10/2022 seit 11/2022 seit 10/2022 seit 11/2022
Leistung 136 PS (100 kW) 170 PS (125 kW) 218 PS (160 kW) 245 PS (180 kW) 326 PS (240 kW) 150 PS (110 kW) 163 PS (120 kW) 211 PS (155 kW) 313 PS (230 kW)
Höchstgeschwindigkeit in km/h 208 216 233 190 210 225 180
Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in Sekunden 9,2 s 8,3 s 7,1 s 6,8 s 5,7 s 8,9 s 8,6 s 7,4 s 5,6 s

Alle BMW-Modelle in der Übersicht

BMW 1er BMW 2er BMW 3er BMW 4er
BMW 5er BMW 6er BMW 7er BMW 8er
BMW i3 BMW i4 BMW i8 BMW iX3
BMW M2 BMW M3 BMW M4 BMW X1
BMW X2 BMW X3 BMW X4 BMW X5
BMW X6 BMW X7