Ein Service von
 
 
Zurück zu den Deals

Finanzen

Finanzen: Leasing-Angebote zu Top-Konditionen

Die elektronische Versicherungsbestätigung (eVB) – Ein digitaler Nachweis für die Kfz-Zulassung Die eVB-Nummer besteht aus einer siebenstelligen Kombination aus Buchstaben und Zahlen, die von der Kfz-Versicherung ausgegeben wird. Sie dient als offizieller Beleg, dass ein gültiger... Mehr Ratgeber
Warum Leasinganträge abgelehnt werden und wie man die Chancen erhöht Unzureichende Bonität: Die Kreditwürdigkeit spielt eine entscheidende Rolle bei der Genehmigung eines Leasingantrags. Leasinggeber prüfen die finanzielle Zuverlässigkeit des Antragstellers anhand der SCHUFA-Auskunft und anderer... Mehr Ratgeber
Leasen, kaufen oder abonnieren: Was ist am besten? Der käufliche Erwerb eines Autos ist wohl die gängigste und traditionellste Methode, um in den Besitz eines Fahrzeugs zu gelangen. Wenn man ein Auto kauft,... Mehr Ratgeber
Der Bußgeldkatalog 2022 für Autofahrer Die Höhe der Strafe richtet sich nach der überschrittenen Geschwindigkeit. Auch macht es einen Unterschied, ob es außerorts oder innerorts stattgefunden hat. Überschreitungen außerorts: maximal... Mehr Ratgeber
Ist Restwert- oder Kilometerleasing sinnvoller? Beim Restwertleasing kann man bei manchen Angeboten auch von einem Leasing-Schnäppchen sprechen. Zumindest auf den ersten Blick, denn bei dieser Art spielt das Risiko eine... Mehr Ratgeber
Leasing im Kostencheck: Was neben der Leasingrate noch anfällt Wie bei den meisten größeren Anschaffungen gibt es auch beim Autoleasing – auch wenn es sich hier nicht um einen „Kauf“ handelt – einmalige und... Mehr Ratgeber
Autoleasing: Wie nach einem Unfall vorgehen? Ein markanter Unterschied zum Privatfahrzeug besteht zunächst darin, dass der Leasinggeber der offizielle Eigentümer des von euch geleasten Autos, Pkws oder Nutzfahrzeugs ist. Dadurch gibt... Mehr Ratgeber
Wie man den Leasingfaktor richtig berechnet und vergleicht Gleich vorneweg: Wollt ihr einen realistischen Vergleich erzielen, solltet ihr bei derselben Fahrzeugklasse und im selben Preissegment bleiben. Es macht wenig Sinn eine teure BMW-Limousine... Mehr Ratgeber
1-Prozent-Regelung vs. Fahrtenbuch Das Finanzamt stellt den Besitzern von Firmenwagen effektiv zwei Optionen zur Verfügung, mit denen der geldwerte Vorteil des Dienstwagens bei der eigenen Steuer geltend gemacht... Mehr Ratgeber
Leasing versus Finanzierung versus Kauf Es sind die Autohäuser selbst, die in den Markt für Finanzierungen eingestiegen sind. Viele der großen Marken haben inzwischen eigene Banken, die attraktive Angebote für... Mehr Ratgeber