Finden Sie Ihren Neuwagen mit ntv Autoleasing
Ein Service von
 
 

Peugeot e-2008 im Leasing als Bestellfahrzeug für 150 Euro im Monat netto

Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 15,5 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2*
Peugeot 2008
Der neue Peugeot 2008, Quelle: Pressefoto

Peugeot e-2008 156 GT Bestellfahrzeug-Leasing für Geschäftskunden

Elektrisches SUV im Kompaktformat und alltagstauglicher Reichweite bei LeasingMarkt sichern. Angeboten wird der Peugeot e-2008 156 GT für 150,42 Euro netto im Monat im Geschäftsleasing. Wer will, erweitert die Ausstattung um On-Board-Charger mit 11 kW, Grip-Control-Paket oder ein Sicht-, Navigations- und Fahrassistenz-Paket, jeweils gegen einen moderaten monatlichen Aufpreis. So entsteht aus dem ohnehin gut ausgestatteten GT genau der e-2008, der zum eigenen Einsatzprofil passt.

GT-Ausstattung, i-Cockpit und eigenständiger Auftritt

Im Innenraum spielt das Peugeot i-Cockpit seine Stärken aus. Das kompakte Lenkrad sitzt tief, darüber blickt ihr auf das digitale Kombiinstrument, je nach Ausstattung in 3D-Anmutung. Zentral arbeitet der 10-Zoll-Touchscreen für Navigation, Medien und Konnektivität, inklusive Smartphone-Einbindung. Die GT-Linie bringt ein eigenständiges Interieur mit, etwa Sportsitze mit Stoff/Kunstleder-Bezug und Kontrastnähten, Ambientebeleuchtung in mehreren Farben, GT-Lenkrad und Alu-Pedalerie. Die erhöhte Sitzposition, die gute Rundumsicht und eine sauber verarbeitete Armaturentafel sorgen dafür, dass sich der e-2008 eher wie ein kleiner Premium-Crossover anfühlt als wie ein klassischer Kleinwagen mit E-Antrieb.

Elektropower, Reichweite und Nutzwert

Im Bug arbeitet der neue Elektroantrieb mit 156 PS und 270 Nm Drehmoment, die direkt an die Vorderachse gehen. Der Peugeot e-2008 beschleunigt in rund 9 Sekunden von 0 auf 100 km/h, für ein kompaktes SUV mehr als ausreichend. Wichtiger als der Sprint ist die Art, wie der Motor arbeitet, leise, spontan und ohne Schaltunterbrechung. Im Stadtverkehr und auf der Landstraße fühlt sich der Antritt kräftig an, auf der Autobahn bleibt genug Reserve für Überholvorgänge.

Die Energie liefert die 54-kWh-Batterie, die laut WLTP bis zu etwa 406 Kilometer Reichweite ermöglicht. In der Praxis sind je nach Fahrprofil rund 300 bis 350 Kilometer realistisch, was für Pendelstrecken, Außendienst und Wochenendtouren locker reicht. An der DC-Schnellladesäule zieht der e-2008 mit bis zu 100 kW, der Bereich von 10 auf 80 Prozent ist unter Idealbedingungen in ungefähr einer halben Stunde erledigt. Serienmäßig steht ein AC-Lader mit 7,4 kW zur Verfügung, ideal für die Wallbox zu Hause oder im Unternehmen.

Trotz Batterie im Fahrzeugboden bleibt der Nutzwert erhalten. Der Kofferraum fasst 434 Liter, mit umgeklappter Rückbank wächst das Ladevolumen auf fast 1.500 Liter.

Leasing mit klarem Abstand zum Marktführer

Das Angebot bei carwow ist auf 36 Monate Laufzeit und 10.000 Kilometer pro Jahr ausgelegt, Anpassungen sind möglich, ohne den Charakter des Deals zu zerstören. Entscheidend ist der Blick auf den Vergleich. Während der Marktführer aktuell rund 372 Euro netto im Monat für einen vergleichbaren e-2008 aufruft, liegt ihr hier bei 150,42 Euro netto. Der Abstand ist deutlich, der Gegenwert hoch, die monatliche Belastung überschaubar. So wird der Peugeot e-2008 156 GT zu einem elektrischen Geschäftsfahrzeug, das sowohl in der Excel-Tabelle als auch im Alltag eine sehr gute Figur macht.

Peugeot e-2008: Leasing-Kosten

Brutto inkl. MwSt.Netto exkl. MwSt.
UPE44.800,-- €37.647,-- €
Leasingrate179,-- €150,42 €
SonderzahlungKeine!
Leasingfaktor0,40
Überführungskosten1.490,-- €1.252,10 €
Gesamtkosten7.934,-- €6.667,23 €
Gesamtkosten / Monat220,39 €185,20 €
Gesamtleasingfaktor0,49
Laufzeit36 Monate
Jährliche Fahrleistung10.000 km

Ausstattungshighlights

  • frei konfigurierbar
  • Digitales 3D-Kombiinstrument mit 10-Zoll-Display
  • 10-Zoll Multimedia-Touchscreen
  • Klimaautomatik mit Aktivkohlefilter
  • Full-LED-Scheinwerfer
  • Einparkhilfe mit Rückfahrkamera

Standort

Hier klicken, um den Inhalt von maps.google.de anzuzeigen.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.