Elektromobilität
Elektromobilität: Leasing-Angebote zu Top-Konditionen
Elektromobilität: Diese Förderungen gibt es noch
Klassische Elektroautos erhalten nur selten direkte Unterstützung durch kommunale Programme. Stattdessen konzentrieren sich viele Städte und Gemeinden auf kleinere Fahrzeuge, die nicht nur emissionsfrei, sondern...
10. Februar 2025
Mehr
Ratgeber
BEV, HEV und Co: Was bedeuten diese Abkürzungen bei E-Autos?
BEV steht für „Battery Electric Vehicle“, auf Deutsch „batterieelektrisches Fahrzeug“. Ein BEV wird ausschließlich von einem Elektromotor angetrieben und bezieht seine Energie aus einer wiederaufladbaren...
4. Juni 2024
Mehr
Ratgeber
Bidirektionales Laden: Was ist das und wie wofür benötigen wir es?
Das bidirektionale Laden ist eine fortschrittliche Technologie, die Elektrofahrzeugen ermöglicht, nicht nur Energie zu verbrauchen, sondern auch überschüssige Energie in das Stromnetz zurückzugeben. Dadurch wird...
12. Dezember 2023
Mehr
Ratgeber
Sind E-Fuels unsere Rettung?
Die Verwendung von fossilen Brennstoffen wie Benzin und Diesel ist eine wesentliche Quelle für die Entstehung klimaschädlicher Treibhausgase, welche den Klimawandel beschleunigen. Um das Ziel...
11. September 2023
Mehr
Ratgeber
Elektroauto: Darauf sollte man beim Kauf achten
In der Anfangszeit des E-Autos hatte es einen signifikanten Nachteil gegenüber dem Verbrennungsmotor: die beschränkte Reichweite. Die Reichweite eines Elektrofahrzeugs gibt an, welche Entfernung es...
27. Juli 2023
Mehr
Ratgeber
Alles Wichtige über den WLTP-Standard
WLTP ist die Abkürzung für "Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure", auf Deutsch "Weltweit Harmonisiertes Testverfahren für leichte Fahrzeuge". Dabei handelt es sich um ein...
26. Juni 2023
Mehr
Ratgeber
So bekommt ihr den BAFA-Umweltbonus
Das BAFA, welches für das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle steht, hat als Hauptaufgabe die Prüfung von genehmigungspflichtigen Ausfuhren von Waren und Gütern. Des Weiteren...
17. April 2023
Mehr
Ratgeber