E-Power mit Kurvengier, alltagstauglich verpackt. Cupra Tavascan VZ 4Drive bei Null-Leasing für 249 € netto pro Monat, frei konfigurierbares Bestellfahrzeug mit Lieferzeit etwa neun Monaten. Farbe, Räder, Pakete legt ihr nach Geschmack fest, das Angebot richtet sich an Geschäftskunden und bleibt transparent kalkulierbar mit 24 Monaten und 10.000 km/Jahr, beides anpassbar.
Cockpit & Auftritt: klares Design, konzentrierte Ergonomie
Außen steht der Tavascan straff auf der Straße, flache Dachlinie, markante Schultern, die CUPRA-Lichtsignatur mit leuchtendem Logo setzt ein unverwechselbares Zeichen. Innen arbeitet ein 15-Zoll-Infotainment als Kommandozentrale, flankiert von einem kompakten Fahrerdisplay, Over-the-Air-Updates halten die Funktionen frisch, kabelloses Apple CarPlay und Android Auto koppeln das Smartphone ohne Umweg. Die Supersportsitze geben seitlichen Halt, ohne auf Langstreckenkomfort zu verzichten, das beheizbare Sportlenkrad mit Direktwahltasten legt Fahrmodus und Reku griffbereit. Trotz Coupélinie bleibt der Nutzwert groß, rund 540 Liter Gepäckraum, breite Öffnung, niedrige Ladekante, das passt für Alltag und Wochenendtour gleichermaßen.
Fahrdynamik: präzise Lenkung, tiefer Schwerpunkt, echtes Punch-Gefühl
Der VZ trägt seine Sportgene nicht nur im Namen, er setzt sie auf der Straße in Traktion um. Zwei E-Maschinen liefern 250 kW, 340 PS und 545 Nm, der 4Drive-Allrad verteilt die Kraft blitzschnell zwischen Vorder- und Hinterachse. Aus dem Stand schiebt der Tavascan mit dieser typischen E-Spontanität an, 5,5 Sekunden auf 100 km/h fühlen sich wie ein Gummiband an, das euch nach vorn katapultiert. Der Akku liegt tief im Boden, der Schwerpunkt ebenfalls, die Karosserie bleibt beim Anbremsen und Einlenken ruhig, die progressive Lenkung baut sofort Vertrauen auf. Im sportlichen Profil strafft das Set-up die Antriebsmomente, die Rekuperation lässt sich fein dosieren, die Bremse bleibt standfest. Bei 180 km/h ist sinnvoll Schluss, bis dorthin bleibt der Geradeauslauf satt und die Rückmeldung klar, genau das, was eine schnelle linke Spur braucht.
Die 77-kWh-Batterie ermöglicht je nach Spezifikation bis zu etwa 520 km WLTP, im Alltag bleibt damit Reserveluft. AC 11 kW füllt über Nacht, unterwegs bringt DC bis 135 kW den Ladezustand zügig von 10 auf 80 Prozent, eine Kaffeepause reicht. Das Thermomanagement arbeitet effizient, die Rekuperation gewinnt in der Stadt spürbar Energie zurück, der Tavascan bleibt leise, gelassen und jederzeit bereit für den nächsten Sprint.
Einordnung: Sport zum Geschäftskurs
Die Beispielrechnung steht auf 24 Monaten und 10.000 km/Jahr, Laufzeit und Kilometer könnt ihr an euren Bedarf anpassen. Im Umfeld zeigt sich der Vorteil deutlich, der Marktführer listet 405 € netto pro Monat, hier stehen 249 € netto. Unterm Strich bekommt ihr ein Coupé-SUV mit echter Sport-DNA, kräftigem Allrad-Antrieb und großer Digital-Bühne, zu Konditionen, die Performance nicht zur Kür machen, sondern zur täglichen Kür.

