Wer ein kompaktes SUV sucht, das nicht an jeder Ecke Energie verschwendet und dennoch hochwertig wirkt, landet schnell beim Mazda CX-30 e-SKYACTIV-G M Hybrid 140 Homura. Bei carwow steht das Privatleasing bei 182 € brutto pro Monat, kalkuliert auf 24 Monate und 5.000 km/Jahr. Es handelt sich um ein Bestellfahrzeug, ihr bestimmt Lack, Räder und Ausstattung, der CX-30 kommt so, wie er zu eurem Alltag passt.
Außen skulptural, innen gelassen – Homura mit sportlicher Note
Der CX-30 übersetzt Mazdas Formensprache in fließende, fast skulpturale Flächen, die Licht und Schatten spielen lassen. Das Resultat ist ein Auftritt mit Haltung, ohne aufdringlich zu sein. Die Homura-Ausführung schärft den Look mit dunklen 18-Zöllern, schwarzen Spiegelkappen und getönten Scheiben; kleine Akzente, große Wirkung. Im Innenraum herrscht Ruhe statt Kirmes: schlanke Armaturen, präzise Spaltmaße, griffige Materialien. Das 10,25-Zoll-Mazda-Connect-Display wird per Dreh-Drück-Bedienung geführt, intuitiv, ablenkungsarm und spielt Wireless Apple CarPlay/Android Auto. Sitzheizung vorn, induktives Laden, Keyless LogIn und auf Wunsch elektrische Heckklappe heben den Komfort. Die Rückbank klappt im Verhältnis 60:40, der Laderaum bietet 430 Liter, erweitert auf bis zu 1.406 Liter für die Wochenendtour, den Großeinkauf oder Sportgepäck.
Mildhybrid mit Feingefühl: 140 PS, 6-Gang-Automatik, leiser Zug
Der e-SKYACTIV-G setzt auf einen kultivierten Benziner, flankiert von 24-Volt-Mildhybrid-Technik. Ein riemengetriebener Generator speichert Bremsenergie, unterstützt beim Anfahren und ermöglicht entspanntes „Segeln“. In Summe stehen 140 PS und rund 238 Nm an, die 6-Gang-Automatik hält den Motor entspannt im nutzbaren Bereich. So entsteht dieses fein dosierbare Temperament: 0–100 km/h in etwa 9,7 s, Vmax ca. 194 km/h. Im WLTP bewegt sich der Verbrauch, abhängig von Ausstattung und Rädern – um 6,0 bis 6,6 l/100 km. Damit fühlt sich der CX-30 im dichten Stadtverkehr ebenso stimmig an wie auf langen Etappen.
Konditionen mit klarem Vorteil
Das Angebot umfasst 24 Monate und 5.000 km/Jahr; Laufzeit und Fahrleistung könnt ihr flexibel anpassen. Der Seitenblick zeigt den Preisabstand: Beim Marktführer stehen 259 € brutto/Monat für ein vergleichbares Fahrzeug, carwow ruft 182 € brutto auf. Heißt: spürbare Ersparnis bei identischer Technik, plus der Freiheit, euren Homura so zu konfigurieren, wie ihr ihn wirklich fahren wollt.

