Volvo XC40 2017: Leasing-Angebote zu Top-Konditionen
Volvo XC40 im Leasing als Vorlauffahrzeug für 184 Euro im Monat netto [inklusvie Wartung/Verschleiß]
Volvo XC40 B3 DCT Plus Black Edition bei carwow für 184 Euro netto im Monat im Full-Service-Leasing, sofort verfügbar und bereits vorbestellt. Die Lieferzeit liegt...
Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 6,7 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 152 g/km CO2*
14. November 2025
🚀 Volvo XC40 im Leasing als Bestellfahrzeug für 180 Euro im Monat netto
LeasingMarkt schnürt für das kompakte Volvo XC40 SUV ein Angebot, das für Aufmerksamkeit sorgt! 180 Euro netto pro Monat, 12 Monate Laufzeit und 10.000 km/Jahr...
Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 6,5 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 148 g/km CO2*
2. November 2025
🔥 Volvo XC40 im Leasing als Vorlauffahrzeug für 189 Euro im Monat netto [inklusive Wartung/Verschleiß]
Wer beim Volvo XC40 nicht nur auf Stil, sondern auch auf Zahlen schaut, findet hier das richtige Angebot! Die B3 DKG Plus Black Edition gibt’s...
Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 6,7 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 152 g/km CO2*
24. Oktober 2025
Volvo XC40 im Leasing als Vorlauffahrzeug für 229 Euro im Monat netto [inklusive Wartung/Verschleiß]
Bei carwow wartet ein stylisches SUV auf euch, der Volvo XC40 B3 DKG Plus Black Edition. Angeboten wird der Volvo im Geschäftsleasing für 229 Euro netto pro...
Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 6,7 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 152 g/km CO2*
17. Oktober 2025
Volvo XC40 im Leasing als Lagerwagen für 241 Euro im Monat netto
Bei Tölke+Fischer wartet der Volvo XC40 als Lagerwagen in der B3 DKG Ultra Black Edition auf seinen Einsatz, ein kompaktes SUV mit edlem Auftritt und...
Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 6,5 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 147 g/km CO2*
14. Oktober 2025
Volvo XC40 im Vario-Leasing als Vorlauffahrzeug für 269 [290] Euro brutto pro Monat
Schlicht, kraftvoll und zeitlos elegant: Der Volvo XC40 B3 DCT Plus Black Edition zeigt, wie man Understatement neu definiert. Bei MeinAuto gibt’s das kompakte Premium-SUV...
Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 6,7 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 152 g/km CO2*
13. Oktober 2025
💥 Volvo XC40 im Leasing als Bestellfahrzeug für 180 Euro im Monat netto
Urbaner Style trifft nordische Coolness! Der Volvo XC40 B3 Essential DCT ist kein SUV für Showeffekte, sondern einer für Menschen mit Stil, Haltung und einem...
Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 6,5 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 148 g/km CO2*
9. Oktober 2025
💥 Volvo XC40 im Leasing als Neuwagen für 180 Euro im Monat netto
Ausstattungshighlights
Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 6,7 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 152 g/km CO2*
27. September 2025
Volvo XC40 im Leasing als Lagerwagen für 238 Euro im Monat netto
Wer sich nach einem SUV sehnt, der nicht nur funktional, sondern auch stilvoll auftritt, sollte jetzt die Ohren spitzen. Bei LeasingMarkt gibt es den Volvo...
Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 6,5 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 147 g/km CO2*
6. August 2025
🔥 Volvo XC40 im Leasing als Bestellfahrzeug für 288 Euro im Monat brutto
So sieht smarter Premium-Einstieg 2025 aus. Angeboten wird der Volvo XC40 B3 DCT Plus Black Edition ein Kompakt-SUV bei carwow für 288 Euro brutto im...
Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 6,7 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 152 g/km CO2*
18. Juni 2025
Volvo XC40 2017
Volvo, als schwedischer Hersteller von Automobilen, ist in keiner Weise unerfahren im Bereich der SUV. Der XC90 und XC60 wurden schon lange auf dem Markt angeboten und existieren in mehreren Versionen. Ein weiteres, kompaktes, Luxus-SUV wurde nun hinzugefügt und trägt den Namen Volvo XC40 2017. Es muss sich gegen den Audi Q3 behaupten, wobei der Einstiegspreis in Franken bei 35.500 liegt, was etwa 31.000 Euro entspricht. Diese neue Version von Volvo steht daher hinter den beiden anderen. Der XC40 wurde im September 2017 in Mailand präsentiert und das Design war aufgrund einer bereits 2016 gezeigten Studie namens „Volvo Concept Car 40.1“ nicht allzu überraschend. Seit März 2018 ist der XC40 erhältlich und erhielt in diesem Jahr darüber hinaus den Titel des europäischen „Auto des Jahres„.
Möchtet ihr den Volvo XC40 2017 günstig mieten? Auf ntv Auto Leasing bieten wir euch geeignete Leasing-Vorschläge für Volvos Kompakt-SUV. Wir geben euch Hinweise, sowohl für gewerbliche als auch private Leasing-Optionen.
Technischer Hintergrund
Unter der Motorhaube des Autos befindet sich eine wesentliche Neuigkeit: Volvo nutzt erstmals die modulare CMA-Plattform (Compact Modular Architecture), die auch von Geely, dem chinesischen Mutterkonzern, verwendet wird. Andere künftige Modelle werden auf dieser Basis aufbauen, unter anderem der Nachfolger des V40 der schwedischen Marke. In Bezug auf die Abmessungen misst das Auto 4,42 Meter in der Länge, 1,86 Meter in der Breite, 1,65 Meter in der Höhe und 2,70 Meter im Radstand, wobei das Gewicht je nach Ausstattung zwischen 1.645 und 1.823 Kilogramm schwankt. Im Kofferraum ist Platz für 460 Liter Gepäck und 1.336 Liter, wenn die Rücksitze umgeklappt werden.
Beim Marktstart wurden zwei Motoren angeboten: ein 2-Liter-Ottomotor mit 247 PS und ein 2-Liter-Dieselmotor mit 190 PS. Im Frühjahr 2018 kamen ein 3-Zylinder-Ottomotor mit 156 PS und ein 4-Zylinder-Dieselmotor mit 150 PS hinzu. Beide Motoren werden mit einem 6-Gang-Schaltgetriebe und Frontantrieb in der Basisversion angeboten.
Dieses SUV bietet eine bemerkenswerte private Carsharing-Funktion. Freunden und Familienmitgliedern ist es gestattet, das Auto per App zu öffnen und zu starten. Nach der Erteilung der erforderlichen Genehmigung fungiert das Mobilgerät als Schlüssel.
Aussehen und Innenraum
Das Design des Fünftürers wird Kennern der Marke einige vertraute Elemente wie etwa die Front- und Heckleuchten bieten. Der schlicht wirkende Karosserieeindruck hinterlässt bei vielen ein positives Gefühl. Auch der Innenraum folgt der Optik der größeren Markenbrüder und kommt mit einer modernen Infotainment-Navi-Einrichtung (einschließlich eines großen Bildschirms) daher. Kurzum, auch das Smartphone wurde nicht vergessen, es kann induktiv aufgeladen werden. Alles in allem ist das Design eine Frage des Geschmacks.
Bei der Konfiguration eines XC40 kann man verschiedene Optionen wählen, wie es in der Branche üblich ist. Entscheidet man sich für die Extras, wie LED-Scheinwerfer und teilautonomes Fahren mit einer Höchstgeschwindigkeit von 130 km/h, muss man jedoch tiefer in die Tasche greifen.
Die Motorisierungen
| Ottomotoren | ||||
| T3 | T4 | T4 AWD | T5 AWD | |
| Bauzeit | seit März 2018 | |||
| Leistung | 156 PS (115 kW) | 190 PS (140 kW) | 247 PS (182 kW) | |
| Höchstgeschwindigkeit in km/h | 200 | 210 | 230 | |
| Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in Sekunden | 9,4 | 8,4 | 8,5 | 6,5 |
| Leergewicht in kg | 1.645 | 1.722 | 1.781 | 1.772 |
| Dieselmotoren | |||
| D3 | D3 AWD | D4 AWD | |
| Bauzeit | seit März 2018 | ||
| Leistung | 150 PS (110 kW) | 190 PS (140 kW) | |
| Höchstgeschwindigkeit in km/h | 200 | 210 | |
| Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in Sekunden | 9,9 | 10,2 | 7,9 |
| Leergewicht in kg | 1.716 | 1.786 | 1.823 |
Alle Volvo-Modelle in der Übersicht
| Volvo C40 | Volvo S60 | Volvo S90 | Volvo V60 |
| Volvo V60 Cross Country | Volvo V90 | Volvo V90 Cross Country | Volvo XC40 |
| Volvo XC60 | Volvo XC90 |