Finden Sie Ihren Neuwagen mit ntv Autoleasing
Ein Service von
 
 
Zurück zu den Deals

Kombi: Leasing-Angebote zu Top-Konditionen

💥 BMW 330e Touring im Vario-Leasing als Vorlauffahrzeug für 363 Euro im Monat brutto Elektrifizierter Kombi als Leasing-KRACHER bei MeinAuto abstauben. Der BMW 330e Touring geht aktuell bei MeinAuto für gerade einmal 363 Euro brutto im Monat ins Vario-Leasing,... Stromverbrauch: kombiniert: 21,6 kWh/100 km • Verbrauch: kombiniert: 0,9 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 20 g/km CO2* Zum Deal Mehr 305,04 € netto / 363,-- € brutto
BMW i5 Touring eDrive40 im Leasing als Bestellfahrzeug für 429 Euro im Monat netto [Lieferzeit 3 Monate] Mit dem i5 Touring erweitert BMW seine vollelektrische Flotte um ein Modell, das Alltagstauglichkeit, Fahrkomfort und modernste Technik in einem Fahrzeug vereint. Bei PAW Automobile... Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 19,3 - 16,5 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2* Zum Deal Mehr 429,-- € netto
Škoda Octavia Combi im Leasing als Bestellfahrzeug für 226 Euro im Monat brutto [Eroberungsprämie] Wer aktuell ein Fremdfabrikat fährt, kann sich freuen, denn für genau diese Zielgruppe gibt es bei carwow den Škoda Octavia Combi 1.5 TSI Tour im 24-Monats-Leasing... Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 5,3 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 122 g/km CO2* Zum Deal Mehr 189,92 € netto / 226,-- € brutto
Opel Astra ST Leasing für 229 Euro im Monat brutto [Tageszulassung] Einsteigen, losfahren, wohlfühlen! Der Opel Astra Sports Tourer 1.2 Turbo Automatik in der GS-Ausstattung steht bei mobile.de bereit. Das Fahrzeug kommt mit Tageszulassung von Juni... Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 6,1 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 137 g/km CO2* Zum Deal Mehr 192,44 € netto / 229,-- € brutto
🔥 Toyota Corolla Touring Sports im Leasing als Bestellfahrzeug für 249 Euro im Monat brutto Während andere mit großer Klappe lautstark Aufmerksamkeit suchen, bleibt Toyota leise und liefert Fahrzeuge, die mit Qualität, Langlebigkeit und Technik überzeugen. Der Corolla Touring Sports... Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 4,7 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 105 g/km CO2* Zum Deal Mehr 209,24 € netto / 249,-- € brutto
🔥 Seat Leon ST im Leasing als Bestellfahrzeug für 129 Euro brutto pro Monat Kombi mit Köpfchen und zu einem Kampfpreis. Der SEAT Leon Sportstourer 1.5 TSI Road Edition ist aktuell bei Null-Leasing für nur 129 Euro brutto monatlich... Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 5,7 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 130 g/km CO2* Zum Deal Mehr 129,-- € brutto
Škoda Octavia Combi RS im Leasing als Lagerwagen für 289 Euro im Monat netto Keine Lust auf Warten? Dann kommt der Škoda Octavia Combi RS 2.0 TSI DSG wie gerufen. Als sofort lieferbarer Lagerwagen in Schwarz-magic Perleffekt steht er... Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 8,0 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 181 g/km CO2* Zum Deal Mehr 289,-- € netto
Opel Astra ST im Leasing als Bestellfahrzeug für 159 Euro netto pro Monat Der smarte Kombi für Preisbewusste mit Anspruch! Den Opel Astra ST 1.2 Turbo mit 130 PS gibt es im Moment bei LeasingMarkt als Gewerbeleasing für nur... Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 6,0 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 135 g/km CO2* Zum Deal Mehr 158,82 € netto
Hyundai i30 Kombi im Leasing als Bestellfahrzeug für 235 Euro brutto pro Monat Der sportliche Alleskönner zum fairen Tarif! Den Hyundai i30 Kombi 1.5 T-GDI Hybrid DCT N Line gibt es im Moment bei MeinAuto für 235 Euro brutto... Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 6,4 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 146 g/km CO2* Zum Deal Mehr 197,48 € netto / 235,-- € brutto
🔥 Cupra Leon ST im Leasing als Bestellfahrzeug für 179 Euro netto pro Monat Wer sagt, ein Kombi könne nicht aufregend sein? Der Cupra Leon Sportstourer 1.5 TSI mit 150 PS beweist das Gegenteil, mit sportlicher Silhouette, modernen Features... Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 5,9 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 134 g/km CO2* Zum Deal Mehr 179,-- € netto

Kombi

Die Kurzform Kombi leitet sich aus dem Begriff Kombinationskraftwagen ab. Hierbei handelt es sich um eine Fahrzeugklasse, die dafür gebaut wurde, um Personen und extra viel Ladung zu transportieren. Das heißt: Ein Kombi kombiniert in erster Linie die Ladefläche eines Nutzfahrzeuges mit dem Komfort und der Funktionalität eines Personenkraftwagens.

Seid ihr auf der Suche nach einem großen Familienfahrzeug, das euch Platz, Komfort und viel Stauraum für Kind und Kegel bietet, dann seid ihr hier genau richtig.

Sparneuwagen.de zeigt euch hier spannende Leasingdeals rund um die Bauform Kombi auf. Dabei sind wir nicht auf eine bestimmte Marke festgelegt. Solange der Leasingpreis günstiger ist als beim Marktführer, berichten wir darüber! Schaut rein und sichert euch euren Kombi im Privat- oder Gewerbeleasing.

Senkrechte Heckklappen als typischstes Merkmal eines Kombis

Das wohl typischste Merkmal der Bauart „Kombi“ sind die senkrechten Heckklappen, die unter anderem eine Maximierung des Laderaums ermöglichen. So passen schon mal entspannt Skier ins Auto rein. Aber auch Kinderwagen, jede Menge Gepäck und alles, was man noch so brauchen kann, finden im Kofferraum Platz. Ein weiteres Merkmal ist die im Innenraum entstehende Ladefläche, die in aller Regel durch umklappbare Rücksitze, auch getrennt umklappbar, noch erweitert werden kann. Durchschnittlich beträgt die Ladefläche von Kombis in Europa etwa 180 Zentimeter. Ausnahmen, wie der Chevrolet Celebrity bieten sogar mehr als 200 Zentimeter Ladefläche.

Im Vergleich zur Limousine besitzt ein Kombi übrigens ein längeres Dach und zusätzliche D-Säulen. Beides hat Auswirkungen auf die Länge des Fahrzeuges. Im Umkehrschluss bedeutet das, dass ein Kombi immer auf höhere Abmessungen kommt.

Vom Dienstwagen zum Trendfahrzeug

Ein Blick zurück zeigt, dass Kombis anfangs vor allem von Kleinwerbetreibenden und Handwerkern verwendet worden sind. Dies war seit den 80er-Jahren so. Die ersten auf dem Markt erscheinenden Kombis boten zwar jede Menge Platz, dafür aber wenig Fahrkomfort. Deshalb waren früher Limousinen beliebter, die ein gutes Platzangebot und zusätzlich Komfort boten. Im Laufe der Zeit konnten Kombis dieses Image aufgrund modernisierter Technik allerdings ablegen. Heute setzen Hersteller verstärkt auf den Kombinationskraftwagen, sogar in diversen Klassen. Ein Beispiel dafür ist unter anderem die obere Mittelklasse. Während Kombis nach wie vor als Dienstwagen beliebt sind, haben sie sich aber auch bei Familien als komfortables Fahrzeug durchgesetzt. Ein Kombi, wie beispielsweise der Audi A6 Avant oder VW Passat Variant bieten nicht nur Platz für Kind und Kegel. Darüber hinaus können auch ein Hund oder Fahrräder mitgenommen werden. Hersteller freuts. Kombis sind für gewöhnlich höherpreisig angesiedelt. Und mit wachsendem Interesse an dieser Bauform, sind auch die Umsätze gestiegen. Der Passat Variant ist mit rund 70 Prozent die am häufigsten verkaufte Variante. Nur 30 Prozent der Passat-Verkäufe geht an die Limousine.

Die positiven und negativen Eigenschaften

Vorteile eines Kombis Nachteile eines Kombis
– Der Hauptvorteil ist ganz klar das Raum- und Platzangebot. Mit einem Kombi hat man einen wesentlich größeren Laderaum und kann auch sperrige Möbelstücke ohne Ausleihen eines Transporters von A nach B befördern.

– Eine weitere positive Eigenschaft sind die umlegbaren Rücksitze, die sich bei solch einem Auto in der Regel umklappen lassen.

– Das Fahrgefühl ist eventuell nicht ganz so spritzig. Doch dies ist auch von Modell zu Modell unterschiedlich.

– Außerdem kosten Kombis meist ein wenig mehr und sie können aufgrund des höheren Gewichts mehr verbrauchen (aber auch hier kann es je nach Modell große Unterschiede geben.

Von Avant über Variant zu Grandtour: Verschiedene Bezeichnungen

Es sei noch kurz erwähnt, dass viele Marken eigene Begriffe für die Kombiversion eines Fahrzeugs verwenden. Der Kombi bei Audi heißt beispielsweise „Avant“. VW bezeichnet seinen Kombinationskraftwagen als „Variant“. Renault wiederum nutzt den Namen „Grandtour“, während Opel sich für die Bezeichnung Sportstourer und BMW für Touring entschieden hat.

Nicht der richtige Fahrzeugtyp? Hier gibt es weitere in der Übersicht

Cabriolet Coupé Kompaktklasse Limousine
Nutzfahrzeug Pick-up Roadster SUV
Transporter Van