Großer Plug in Hybrid mit klarem Dienstwagenvorteil. Audi Q7 TFSI e quattro 290 kW tiptronic S line bei LeasingMarkt für 599 Euro brutto im Monat als Lagerwagen für Geschäftskunden, sofort nutzbar für den Fuhrpark und dank 0,5 Prozent Dienstwagenversteuerung steuerlich interessant. Der Plug-in-Hybrid steht in Gletscherweiß Metallic bereit, wirkt dadurch modern, sachlich und passt perfekt vor Kanzlei, Agentur oder Unternehmenszentrale.
Ausstattung und Auftritt im Alltag
Der Audi Q7 gehört zu den großen SUV im Premiumsegment und zeigt das schon am Exterieur. Der breite Singleframe Kühlergrill, die klar geschnittenen Leuchten und die langen Linien verleihen dem Fahrzeug eine ruhige, souveräne Optik. In der S line Ausführung wirkt der Q7 zusätzlich dynamischer, die Schürzen sitzen etwas sportlicher im Wind, die Proportionen bleiben trotzdem elegant. Gletscherweiß Metallic betont die Konturen, gerade bei Tageslicht und unter Parkhausbeleuchtung entsteht ein klarer, hochwertiger Eindruck.
Im Innenraum setzt Audi auf viel Übersicht und eine ruhige Cockpitgestaltung. Vor dem Fahrer arbeitet das Audi virtual cockpit, das alle wichtigen Fahrdaten digital anzeigt. In der Mittelkonsole sitzen zwei Touchflächen für Infotainment und Klimabedienung, so bleibt der Arbeitsplatz aufgeräumt und logisch strukturiert. Das Ambiente Lichtpaket sorgt für eine dezente Beleuchtung im Innenraum und unterstreicht die hochwertigen Materialien. Zur Sonderausstattung gehören unter anderem das Assistenzpaket Tour, das S line Sportpaket, die Komfort Standklimatisierung und eine Anhängevorrichtung, dazu weitere Komfortdetails. Damit wirkt der Q7 im Alltag wie ein sehr leises, sehr gut ausgestattetes Büro auf Rädern, in dem auch längere Etappen entspannt ablaufen.
Antrieb, Reichweite und Platzangebot
Im Audi Q7 TFSI e quattro arbeitet ein 3,0 Liter V6 TFSI zusammen mit einem Elektromotor. Die Systemleistung von 290 kW beziehungsweise 394 PS und das Systemdrehmoment von 600 Nm sorgen für souveränen Durchzug. Über die 8 Gang tiptronic geht die Kraft an den quattro Allradantrieb, die Beschleunigung von 0 auf 100 km pro Stunde in 5,7 Sekunden zeigt, dass hier genug Reserven für Überholvorgänge und volle Beladung vorhanden sind. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 240 km pro Stunde, im Alltag zählt aber vor allem die Kombination aus Laufruhe und Leistungsreserve. Die Lithium-Ionen-Batterie mit 17,9 Kilowattstunden ermöglicht eine rein elektrische Reichweite von bis zu etwa 50 Kilometern nach WLTP. Damit lassen sich viele Pendelstrecken oder innerstädtische Fahrten elektrisch abdecken. An einer AC Wallbox mit bis zu 7,4 Kilowatt Ladeleistung ist der Akku in ungefähr zweieinhalb Stunden wieder gefüllt, ideal für den Standort auf dem Firmenparkplatz oder in der heimischen Garage.
Typisch Q7 bleibt das Platzangebot. Der Kofferraum bietet 650 Liter Volumen, bei umgeklappter Rücksitzbank wächst der Stauraum auf bis zu 1.835 Liter.
Konditionen mit deutlichem Preisabstand
Kalkuliert wurde das Angebot mit einer Laufzeit von 36 Monaten und 10.000 Freikilometer pro Jahr und lässt sich bei Bedarf anpassen. Der entscheidende Punkt ist der Preisvergleich, denn für einen Audi Q7 mit ähnlicher Ausstattung ruft der Marktführer rund 943 Euro netto im Monat auf. Damit bietet dieses Leasing bei LeasingMarkt einen klaren Kostenvorteil, ohne bei Motor, Platz oder Ausstattung Abstriche zu verlangen.

