Finden Sie Ihren Neuwagen mit ntv Autoleasing
Ein Service von
 
 
Zurück zu den Deals

Kia: Leasing-Angebote zu Top-Konditionen

Kia Picanto im Leasing als Lagerwagen für 120 Euro brutto pro Monat Für alle, die ein Stadtauto mit Köpfchen suchen, ist dieser Deal kaum zu toppen: Der Kia Picanto 1.0 Vision steht als sofort verfügbarer Lagerwagen bei... Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 4,9 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 111 g/km CO2* Zum Deal Mehr 100,83 € netto / 119,99 € brutto
🔥 Kia EV3 im Leasing als Bestellfahrzeug für 179 Euro im Monat netto Dieser Deal hat Watt! Der vollelektrische Kia EV3 58 kWh 150 kW Air rollt jetzt im Geschäftsleasing über mobile.de für schmale 179 Euro netto im... Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 14,9 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0,0 g/km CO2* Zum Deal Mehr 179,-- € netto
Kia EV3 im Leasing als Bestellfahrzeug für 292 Euro brutto pro Monat Vollelektrisch fahren wird immer attraktiver! MeinAuto macht’s möglich und bietet den Kia EV3 58 kWh 150 kW Air für gerade mal 292 Euro brutto im... Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 14,9 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0,0 g/km CO2* Mehr Ab 292,-- € brutto
Kia EV9 im Leasing als Bestellfahrzeug für 647 Euro im Monat brutto Ihr sucht ein vollelektrisches SUV, das Leistung, Technologie und Platz vereint? Bei MeinAuto gibt es den Kia EV9 GT-Line für nur 647 Euro brutto pro... Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 22,8 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0,0 g/km CO2* Mehr 647,-- € brutto
Kia EV3 im Leasing als Bestellfahrzeug für 219 Euro im Monat brutto Modern, effizient und vollgepackt mit Hightech – der Kia EV3 58 kWh 150 kW Air ist der perfekte Begleiter für Stadt oder die Langstrecke. Für... Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 14,9 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0,0 g/km CO2* Zum Deal Mehr 184,03 € netto / 219,-- € brutto
Kia EV3 im Leasing als Bestellfahrzeug für 239 Euro brutto pro Monat Aktuell ist der Kia EV3 58 kWh Air ein wahrer Publikumsmagnet unter den Elektrofahrzeugen – und das nicht ohne Grund! Bei LeasingMarkt wartet jetzt ein... Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 14,9 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0,0 g/km CO2* Mehr 239,-- € brutto
Kia EV6 im Vario-Leasing als Bestellfahrzeug für 323 Euro im Monat brutto Die Elektromobilität nimmt Fahrt auf – und mit dem Kia EV6 63 kWh 125 kW Heckantrieb Earth geht das auf besonders stilvolle Weise. MeinAuto bietet... Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 16,4 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2* Mehr 323,-- € brutto
Kia EV9 GT-Line als Finanzierung für 599 Euro brutto pro Monat [Bestellfahrzeug] Der Kia EV9 GT-line bringt Elektromobilität in eine neue Dimension. Als vollelektrisches Flaggschiff-SUV kombiniert er eine kraftvolle Performance mit modernster Technologie und großzügigem Raumangebot. Tölke+Fischer... Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 22,8 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0,0 g/km CO2* Zum Deal Mehr 599,-- € brutto
Kia EV3 im Vario-Leasing als Bestellfahrzeug für 257 Euro im Monat brutto Vollelektrisches SUV zum Sparpreis – und das mit maximaler Entscheidungsfreiheit! Bei MeinAuto gibt’s den Kia EV3 58 kWh 150 kW Air für schlanke 257 Euro... Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 14,9 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0,0 g/km CO2* Mehr Ab 257,-- € brutto
Kia EV3 im Leasing als Bestellfahrzeug ab 259 Euro im Monat brutto Bei mobile.de gibt’s den Kia EV3 Air 58 kWh aktuell ab 259,06 Euro brutto im Monat. Geschäftskunden können bereits ab 204 Euro netto zuschlagen. Das Fahrzeug... Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 14,9 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0,0 g/km CO2* Mehr Ab 259,06 € brutto

Kia – The Power to Surprise

Die Kia Motors Corporation ist ein südkoreanischer Automobilhersteller und gehört seit 1998 zur Hyundai Motor Group. Hyundai/Kia zählt mit rund 7,9 Millionen verkauften Fahrzeugen jährlich zu einem der größten Automobilhersteller der Welt (Stand 2013).
Der Markenname Kia basiert auf dem Wort “ki”, was im Koreanischen für Aufsteigen steht und “a” für asiatisch.

Der Start des Automobilherstellers

Alles fing mit der Gründung der Firma “Kyongseong Precision Industry” im Jahr 1944 an. Acht Jahre später wurde diese in “Kia Industry Company” umbenannt und stellte Fahrräder her. Aus der Fahrradmanufaktur wurde 1961/62 die koreanische Fahrzeugindustrie und baute Motorräder und dreirädrige Minilaster. Da die Industrie und Wirtschaft immer weiter gewachsen ist, mussten auch die Fahrzeuge größer werden. So wurde 1971 der erste LKW mit dem Namen Kia Titan produziert. Zwei Jahre später ging das Unternehmen an die Börse und baute den ersten Ottomotor in Korea. Nur ein Jahr nach dem Börsengang rollte der erste PKW vom Band. Es war der Kia Brisa, den es als Limousine, Kombi und Pickup gab. Das Modell als Pickup war das erste Exportfahrzeug der Marke. Im Jahr 1976 übernahm der koreanische Automobilhersteller den Konkurrenten Asia Motors. Gut zwei Jahre danach wurde das erste Fahrzeug mit einem Dieselmotor hergestellt. Anfang der 80er-Jahre baute der Konzern Lizenzfahrzeuge von Peugeot und Fiat. Mit einem neuen Management konzentrierte sich der Konzern auf die Herstellung von Nutzfahrzeugen wie den LKW und Pritschenwagen Bongo. In der PKW-Sparte setzte der südkoreanische Konzern weiterhin auf Lizenzfahrzeuge von anderen Automobilherstellern wie Mazda und Ford. Mit den beiden Konzernen im Rücken erschufen sie das Erfolgsmodell Kia Pride. Anfang der 90er-Jahre expandierte der Konzern nach Amerika und nach Europa. 1993 kam der Konzern nach Deutschland und startet bei uns zu Lande mit dem Modell Kia Sportage. Ende der 90er-Jahre geriet der südkoreanische Automobilhersteller in eine finanzielle Krise durch die asiatische Finanzkrise. Bevor das Unternehmen in Insolvenz ging, übernahm die Hyundai Group die Rechnungen und die Konzerne schlossen sich zusammen. 2003 wurde das Unternehmen Hyundai Kia Automotive Group gegründet.

Modellvielfalt

Der südkoreanische Automobilhersteller deckt alle gängigen Sparten ab. Der Kleinste im Bunde ist der Kia Picanto. In der Kompaktklasse findet man den Ceed, den es auch als Kombi unter dem Namen Sportwagon gibt. Dann gibt es noch das City-SUV und auch den Verkaufsschlager der Marke, den Sportage. Das größte SUV der Marke ist der Kia Sorento.
Die Modelle gibt es alle mit Verbrennungsmotor und als Hybrid- bzw. Plug-in-Hybridfahrzeug.
Reine Elektrofahrzeuge sind der E-Soul und der E-Niro.
Das neuste Modell der Marke steht in den Startlöchern und warte auf die Markteinführung. Es geht um den Kia EV6. Der EV6 ist das Elektro-Flaggschiff des Konzerns und überzeugt mit einer Reichweite von über 500 Kilometern.

Alle Kia-Modelle in der Übersicht

Kia Ceed Kia EV6 Kia Niro Kia Picanto
Kia Soul Kia Sportage Kia Stonic Kia XCeed