Bei MeinAuto wartet die Mazda6e Elektro Limousine Heckantrieb Takumi im Vario-Leasing für 385 Euro brutto pro Monat auf euch, individuell konfigurierbar als Bestellfahrzeug. Die Kalkulation ist klar umrissen, 30 Monate Laufzeit und 10.000 Kilometer pro Jahr bilden die Basis. Am Ende bleibt ihr flexibel, denn ihr könnt den Wagen für 28.736 Euro übernehmen oder ihn nach Zahlung einer Schlussrate von 1.347 Euro zurückgeben. Damit liegen Anbieter und Preis gleich zum Start offen auf dem Tisch, so lässt sich seriös vergleichen.
Eleganz, Ruhe und digitale Souveränität
Der Mazda6e Takumi trägt das Kodo-Design mit schlanker Coupé-Silhouette und sauber modellierten Flächen. Der erste Eindruck: reduziert, hochwertig, stimmig. Innen herrscht bewusstes Understatement, das 14,6-Zoll-Center-Display führt durch Android Automotive OS mit nativem Google, Navigation, Sprachsteuerung und OTA-Updates, das Fahrerdisplay bleibt konzentriert und gut ablesbar. Sitze mit langstreckentauglicher Kontur halten euch frisch, Materialien wirken satt, die Dämmung sorgt auf der Autobahn für spürbare Ruhe. Im Alltag überzeugt die praktische Seite: Die elektrische Heckklappe öffnet weit, der Kofferraum mit rund 466 Litern schluckt Gepäck und Einkauf, der Frunk mit etwa 72 Litern hält Kabel ordentlich bereit. In Reihe zwei profitiert ihr von einem langen Radstand, die Beinfreiheit passt für Familien, Pendler und Wochenendtrips gleichermaßen.
Heckantrieb, 190 kW und ein Akku mit Reichweite
Die E-Limousine setzt auf Heckantrieb und einen 190-kW-E-Motor mit 258 PS und 320 Nm. Das Ansprechverhalten ist linear, die Lenkung natürlich, das Fahrwerk wirkt verbindlich ohne Hektik. Der Sprint auf 100 km/h in etwa 7,6 Sekunden zeigt Reserven, die Höchstgeschwindigkeit liegt je nach Spezifikation bei rund 175 bis 180 km/h. Beim Energiespeicher habt ihr Spielraum: Die Standard-Batterie (68,8 kWh LFP) ermöglicht bis zu etwa 479 km WLTP, die Long-Range-Variante (rund 80 kWh NMC) zielt auf bis zu circa 552 km WLTP, jeweils abhängig von Felgen, Temperatur und Tempo. Für den Alltag zählt der Rhythmus an der Säule, 11 kW AC lädt über Nacht, am Schnelllader springt der Mazda je nach Akku mit bis zu rund 200 kW DC in gut 20 bis 25 Minuten von 10 auf 80 Prozent, die Long-Range rechnet mit rund 95 kW DC und etwa 45 Minuten. So passt der Stopp zu Kaffeepause und E-Mail-Check, nicht umgekehrt.
Vario-Leasing mit Hebelwirkung im Budget
Die Beispielrechnung steht, doch der Marktvergleich setzt den Akzent. Der Platzhirsch verlangt 632 Euro brutto pro Monat, MeinAuto ruft 385 Euro auf. Das ergibt 247 Euro Vorteil pro Monat und über 30 Monate 7.410 Euro Ersparnis. Dazu bekommt ihr einen RWD-Stromer mit 190 kW, bis zu 552 km WLTP, schnellem Laden und wertigem Interieur. Das Wichtigste bleibt eure Wahl am Ende der Laufzeit, Übernahme oder Rückgabe, ohne Bauchgefühl, sondern mit Zahlen, die tragen. Kurz gesagt, dieses Paket verbindet stilvollen Auftritt, entspanntes Reisen und clevere Kalkulation in einer Form, die im Alltag sofort funktioniert.