Bei LeasingMarkt wartet der Jeep Avenger 1.2 e-Hybrid Automatik Altitude für monatlich 175 Euro brutto auf euch, buchbar für Privat- und Geschäftskunden. Es handelt sich um Lagerwagen in Volcano Black, Granite Grey und Stone Grey, die Bereitstellung liegt bei etwa sechs bis acht Wochen, damit ihr nicht lange auf euren City-Abenteurer warten müsst. Preis, Verfügbarkeit und Ausstattung spielen hier angenehm zusammen, sodass ihr ohne großes Tamtam einsteigen könnt.
Auftritt und Ausstattung
Der Jeep Avenger übersetzt die Jeep-DNA ins urbane Format. Die aufrechte Front mit Siebenschlitz-Grill, die muskulösen Radhäuser und die kurzen Überhänge ergeben eine Silhouette, die robust wirkt, ohne wuchtig zu sein. Das passt ins Parkhaus genauso wie ins Wochenendrevier. Im Innenraum überrascht der Avenger mit klaren Linien, griffigen Materialien und sinnvoll platzierten Ablagen, der Blick fällt auf das 10,25 Zoll Uconnect Display mit Multitouch, das schnell reagiert und mit intuitiver Menüführung überzeugt. Wer gern laut und sauber hört, freut sich über das JBL Premium Sound System, das Stimmen präzise abbildet und auch bei leisen Pegeln detailliert bleibt. Im Winter spielt das Paket mit Sitzheizung seine Stärken aus, die Klimaautomatik hält im Sommer wie im Herbst die gewünschte Temperatur. Beim Rangieren liefert die Rückfahrkamera mit Drohnenansicht ein klares Bild der Umgebung, was den Stress im dichten Stadtverkehr spürbar reduziert. Insgesamt ergibt sich ein Cockpit, das modern aussieht und im Alltag wirklich hilft.
Antrieb und Fahreindruck
Unter der Haube arbeitet der 1,2 Liter Dreizylinder mit 48 Volt Mildhybrid-Technik, kombiniert mit dem e-DCT Sechsgang Automatikgetriebe, in das der E-Motor integriert ist. Das System stellt bis zu 110 PS und 205 Nm bereit, dadurch rollt der Avenger an der Ampel geschmeidig an und nutzt kurze elektrische Schubphasen, um den Verbrauch zu drücken. Der Sprint auf 100 km/h gelingt in rund 10,4 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei etwa 184 km/h, genau richtig für den Alltag mit gelegentlichen Autobahnetappen. Im Realbetrieb lässt sich ein Verbrauch im niedrigen Fünferbereich erzielen, abhängig von Strecke und Beladung, der 44 Liter Tank sorgt für entspannte Reichweiten. Das Fahrwerk filtert schlechte Straßen ordentlich weg, die Lenkung reagiert direkt, der kompakte Wendekreis hilft beim Einparken. Im Gepäckabteil stehen rund 380 Liter zur Verfügung, bei umgeklappter Rückbank entsteht ein ebener Laderaum für größere Teile.
Zum Angebot gehören 24 Monate Laufzeit sowie 10.000 Freikilometer pro Jahr. Wer ein kompaktes SUV mit markanter Optik, moderner Technik und fairer Rate sucht, bekommt hier ein stimmiges Gesamtpaket, das im Alltag leise überzeugt und am Wochenende Lust auf Strecke macht.

