Finden Sie Ihren Neuwagen mit ntv Autoleasing
Ein Service von
 
 
Zurück zu den Deals

SUV: Leasing-Angebote zu Top-Konditionen

Lexus LBX im Leasing als Lagerwagen für 239 Euro im Monat brutto [Wechselprämie] Manchmal passt einfach alles: modernes Design, sparsamer Antrieb und ein Leasingpreis, der sich sehen lassen kann. Und jetzt könnt ihr den Lexus LBX 1.5 VVT-iE bei... Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 4,5 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 102 g/km CO2* Zum Deal Mehr 238,-- € brutto
Volvo XC60 im Vario-Leasing als Vorlauffahrzeug für 318 Euro im Monat brutto Einsteigen, wohlfühlen – und das ganz ohne langfristige Bindung. Der Volvo XC60 B5 AWD Plus Dark Auto macht genau das möglich: Für 318 Euro brutto... Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 8,7 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 197 g/km CO2* Zum Deal Mehr Ab 267,23 € netto / 318,-- € brutto
🔥 Škoda Karoq im Leasing als Bestellfahrzeug für 137 Euro im Monat netto Das sportliche SUV für den Business-Alltag! Aktuell können Geschäftskunden den Škoda Karoq 1.5l TSI DSG Sportline bei LeasingMarkt für nur 137 Euro netto im Monat leasen,... Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 6,1 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 138 g/km CO2* Zum Deal Mehr 137,-- € netto
🔥 Opel Mokka im Leasing als Bestellfahrzeug ab 65 Euro im Monat netto Ein Auto, das auffällt, aber nicht aufträgt. Der Opel Mokka 1.2 Turbo 100 kW Edition ist aktuell bei carwow ab 65 Euro netto pro Monat,... Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 5,6 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 127 g/km CO2* Zum Deal Mehr Ab 65,-- € netto
🔥 Volvo EX30 im Leasing als Lagerwagen für 214 Euro im Monat netto [inkusive Wartung] Stylisch, emissionsfrei und preislich ein echter Volltreffer, der Volvo EX30 Single Motor beweist, dass Elektromobilität nicht elitär sein muss. Für nur 213,74 Euro netto im Monat gibt’s... Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 17,0 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2* Zum Deal Mehr 213,74 € netto
🔥 Škoda Elroq 85 im Vario-Leasing als Vorlauffahrzeug für 299 (333) Euro im Monat brutto Zeit für frischen Wind in der SUV-Welt! Der Škoda Elroq 85 Sportline bringt Stil, Leistung und Hightech in einem elektrischen Gesamtpaket. Und das Beste? Bei... Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 15,3 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0,0 g/km CO2* Zum Deal Mehr 251,26 € netto / 299,-- € brutto
Škoda Karoq im Leasing als Bestellfahrzeug für 199 Euro brutto pro Monat Ein SUV zum Sparpreis! Der Škoda Karoq 1.0l TSI 85 kW Selection gibt es aktuell bei Hackerott für günstige 199 Euro brutto pro Monat für... Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 5,9 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 134 g/km CO2* Zum Deal Mehr 199,-- € brutto
🔥 Opel Grandland im Leasing als Bestellfahrzeug für 156 Euro im Monat netto Aktuell gibt es den Opel Grandland 1.2 Turbo 100 kW Edition eDCT im Geschäftsleasing bei mobil.de für nur 155,46 Euro netto im Monat. Es ist eine... Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 5,5 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 124 g/km CO2* Zum Deal Mehr 155,46 € netto
🔥 Škoda Kamiq im Leasing als Vorlauffahrzeug für 159 Euro im Monat netto SUV zum Sparpreis? Dann ist dieser Deal für euch gemacht. Der Škoda Kamiq 1.0 TSI 85 kW DSG Monte Carlo ist aktuell bei LeasingMarkt für... Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 5,6 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 127 g/km CO2* Zum Deal Mehr 159,-- € netto
Opel Mokka im Leasing als Lagerwagen für 119 Euro im Monat brutto Kompakt, markant und jetzt richtig günstig: Der Opel Mokka 1.2 Turbo mit 74 kW (100 PS) in der Linie Elegance steht bei carwow für sensationelle 119... Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 5,7 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 128 g/km CO2* Zum Deal Mehr 100,-- € netto / 119,-- € brutto

SUV – Sport Utility Vehicle

Das SUV wird immer beliebter. Er wird auch “des deutschen liebsten Fahrzeugs” genannt. Aber auch bei den Amerikanern ist der SUV sehr beliebt, wobei die SUVs der US-Amerikaner um einiges größer sind als unsere heimischen Modelle. Sie werden auch gerne Full-Size SUV genannt, wie etwa der Cadillac Escalade.

Bei n-tv gibt es täglich neue Leasingangebote mit den unterschiedlichsten SUVs.

Der Begriff SUV steht für „Sport Utility Vehicle“. Diese Art der Fahrzeuge werden auch Geländelimousine oder auch Stadtgeländewagen genannt. Es ist ein Mix aus einem Kombi und einem Geländewagen. Das SUV besitzt mehr Bodenfreiheit, einen hohen Fahrkomfort und bietet ein großes Platzangebot für die Insassen und ihr Gepäck.
Die kompakteren SUVs werden umgangssprachlich Crossover SUV genannt. Darunter zählt der VW T-Cross oder der Renault Captur.

Der Aufstieg des Sport Utility Vehicle

Der Boom auf Sport Utility Vehicle beginnt in den 90er Jahren. In Amerika und Asien war die Fahrzeugklasse bereits sehr verbreitet. Sie bietet einen hohen Komfort mit erleichterten Ein- und Ausstieg im Vergleich zum Kombi. Außerdem fühlt man sich erhaben gegenüber den kleineren Fahrzeugen im Straßenverkehr. Das Kraftfahrt-Bundesamt kategorisierte das SUV anfangs in das gleiche Segment wie den Geländewagen ein. Erst seit 2013 erhält das SUV ein eigenes Segment im beim Kraftfahrt-Bundesamt mit der Typgenehmigung M1G. Vorher wurden das Sport Utility Vehicle in dasselbe Segment wie Geländewagen eingeordnet. So werden erst seit 2013 die Neuzulassungen der SUVs dokumentiert. Im Jahr 2013 wurden in Deutschland 246.130 SUVs zugelassen. Das ist ein Marktanteil von 8,3 Prozent. Im Jahr 2019 waren es schon 762.490 Neuzulassungen mit 21,1 Prozent Marktanteil. Ein beliebtes Modell in den 90er Jahren war der aus Japan stammende Toyota RAV4. Aber auch der Mercedes-Benz GLE oder auch M-Klasse genannt war sehr gefragt. Land Rover Freelander

Vor- und Nachteile eines SUVs

Vorteile

Durch seine hohe Sitzposition kann man besser die Straße überblicken. Er gibt einem auch das Gefühl für mehr Sicherheit, als zum Beispiel ein kompakter VW Polo. Im Vergleich zum Kombi bietet das SUV mehr Bodenfreiheit und hat somit auch andere Einsatzmöglichkeiten, sowohl auf Waldwegen auch im verschneiten Winter. Oftmals bietet die Hersteller die Option für einen Allradantrieb an. Bei dieser Fahrzeugklasse können optional bis zu sieben Personen Platz nehmen.

Nachteile

Das SUV hat einen schlechteren cw-Wert im Vergleich zu einem Kombi mit ähnlichem Platzangebot. Das liegt an der Bauart der Fahrzeuge. Das Sport Utility Vehicle ist sehr hoch aufgebaut, um möglichst viel Platz im Innenraum zu bieten. Die G-Klasse ist ein gutes Beispiel für das Muster-SUV mit einem schlechten cw-Wert.

Ein SUV ist kein Geländewagen

Auch wenn es die Optik nicht direkt verrät, technisch betrachtet gibt es jede Menge Unterschiede zwischen einem SUV und einem richtigen Geländewagen. Während das Sport Utility Vehicle einen normalen Unterboden hat, ist ein Geländewagen für das grobe Gelände gewappnet. Ein Geländewagen hat einen richtigen Unterfahrschutz mit erhöhter Bodenfreiheit. Dieser wird also immer besser abschneiden, wenn es zu einem Duell in einem schwierigen Terrain kommt. Zu den Unterschieden zählt zum Beispiel ein kürzer übersetztes Getriebe beim Geländewagen, welches im schweren Gelände Vorteile hat. Außerdem haben diese meist Starrachsen verbaut.