Finden Sie Ihren Neuwagen mit ntv Autoleasing
Ein Service von
 
 
Zurück zu den Deals

Ottomotor: Leasing-Angebote zu Top-Konditionen

🔥 VW Tiguan im Leasing als Bestellfahrzeug für 228 Euro im Monat netto Business-Klasse mit SUV-Charakter: Der VW Tiguan 1.5 TSI DSG Elegance rollt jetzt mit einem Leasingangebot an den Start, das sich gewaschen hat. Für nur 228... Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 6,3 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 143 g/km CO2* Zum Deal Mehr 228,-- € netto
🔥 VW T-Roc im Leasing als Bestellfahrzeug für 109 Euro im Monat netto Dynamisches SUV mit sportlicher Optik zum Kampfpreis! Der VW T-Roc 1.0 TSI 85 kW OPF R-Line rollt im sportlichen R-Line-Look und ist jetzt für 109... Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 5,7 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 129 g/km CO2* Zum Deal Mehr 109,-- € netto
Opel Astra ST im Leasing als Bestellfahrzeug für 159 Euro netto pro Monat Der smarte Kombi für Preisbewusste mit Anspruch! Den Opel Astra ST 1.2 Turbo mit 130 PS gibt es im Moment bei LeasingMarkt als Gewerbeleasing für nur... Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 6,0 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 135 g/km CO2* Zum Deal Mehr 158,82 € netto
💥 Škoda Kamiq im Leasing als Vorlauffahrzeug für 84 Euro im Monat netto Wer sagt, dass ein SUV teuer sein muss? Der Škoda Kamiq 1.0 TSI 70 kW Selection beweist das Gegenteil und das eindrucksvoll. Bei mobile.de gibt’s... Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 5,5 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 124 g/km CO2* Zum Deal Mehr 84,-- € netto
VW T-Roc im Leasing als Bestellfahrzeug ab 159 Euro brutto pro Monat [Life, R-Line und R] SUV muss nicht gleich SUV sein, der VW T-Roc beweist das in drei spannenden Facetten. Bei Fischer Automobile gibt es das beliebte Kompaktmodell schon ab... Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 5,8 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 131 g/km CO2* Zum Deal Mehr Ab 159,-- € brutto
Hyundai i30 Kombi im Leasing als Bestellfahrzeug für 235 Euro brutto pro Monat Der sportliche Alleskönner zum fairen Tarif! Den Hyundai i30 Kombi 1.5 T-GDI Hybrid DCT N Line gibt es im Moment bei MeinAuto für 235 Euro brutto... Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 6,4 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 146 g/km CO2* Zum Deal Mehr 197,48 € netto / 235,-- € brutto
🔥 Cupra Formentor VZ im Leasing als Bestellfahrzeug für 229 Euro netto pro Monat Der Cupra Formentor VZ macht keine halben Sachen und präsentiert sich sportliche Ambition! Bei Null-Leasing gibt es diesen Allrounder aktuell im Geschäftsleasing für nur 229 Euro... Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 8,7 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 199 g/km CO2* Zum Deal Mehr 229,-- € netto
VW T-Roc Leasing für 159 Euro brutto pro Monat [Vorlauffahrzeug] SUV-Feeling zum Tiefstpreis? Genau das bietet der VW T-Roc 1.0 TSI mit 115 PS jetzt im Privatleasing bei LeasingMarkt für nur 159 Euro brutto im Monat.... Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 6,1 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 139 g/km CO2* Zum Deal Mehr 159,-- € brutto
Škoda Karoq im Leasing als Bestellfahrzeug für 199 Euro brutto pro Monat Dein smarter Einstieg in die SUV-Welt. Das gelingt mit dem Škoda Karoq 1.0 TSI Selection, den ihr aktuell für 199 Euro brutto im Monat bei carwow... Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 6,2 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 139 g/km CO2* Zum Deal Mehr 167,23 € netto / 199,-- € brutto
🔥 Cupra Leon ST im Leasing als Bestellfahrzeug für 179 Euro netto pro Monat Wer sagt, ein Kombi könne nicht aufregend sein? Der Cupra Leon Sportstourer 1.5 TSI mit 150 PS beweist das Gegenteil, mit sportlicher Silhouette, modernen Features... Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 5,9 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 134 g/km CO2* Zum Deal Mehr 179,-- € netto

Ottomotor

Unter dem Begriff Ottomotor versteht man einen Verbrennungsmotor. Der Ottomotor komprimiert ein Gemisch aus Kraftstoff und Luft, die von einer Zündkerze fremdgezündet werden. Den Ottomotor gibt es als Zweitaktmotor und als Viertaktmotor. Das Drehmoment vom Ottomotor wird traditionell durch Drosseln des angesaugten Benzinluftgemischs mit Drosselklappen geregelt.

Bei n-tv gibt es jede Menge Leasingangebote mit Fahrzeugen, die einen Ottomotor besitzen. Schaut vorbei und sichert euch ein Leasing-Schnäppchen!

Der Begriff Ottomotor stammt von der VDI (Verein Deutscher Ingenieure) aus dem Jahr 1936. Seit 1946 ist der Name Ottomotor in der DIN (Deutsche Institut für Normung e. V.) Nr. 1940 eingetragen. Namensgeber war Nicolaus August Otto, dem Erfinder des Viertaktverfahrens

So ist der Ottomotor aufgebaut

Die Motorteile Nockenwelle, Kurbelwelle, Kolben, Kühlung Zylinderkopf, Zylinderkopfhaube und Ventile
Der Motorblock Kurbelgehäuse und Zylinder (Brennraum)
Der Kurbeltrieb Pleuelstange, Kolben und Kurbelwelle
Die Motorsteuerung Nockenwelle, Zündkerze, Ventile, Steuerräder, Anlasser und Steuerkette beziehungsweise Zahnriemen
Die Gemischbildung Ansaugrohr und Einspritzanlage

Die Funktionsweise des Viertaktmotors

Wie der Name schon verrät werden beim Viertaktmotor vier Schritte vollzogen, um Antriebsenergie zu erzeugen.

Schritt 1 Ansaugung

Im ersten Takt öffnet sich das Einlassventil des Zylinders und der Kolben bewegt sich von oben nach unten, wodurch er ein Druckdefizit erzeugt. Das Kraftstoff-Luftgemisch wird somit in den Brennraum gesaugt.

Schritt 2 Verdichtung

Im zweiten Takt bewegt sich der Zylinder vom untersten Punkt nach oben und verdichtet das Kraftstoff-Luftgemisch. Je höher die Verdichtung ist, umso besser ist der Wirkungsgrad.

Schritt 3 Zünden

Im dritten Takt wird das verdichtete Kraftstoff-Luftgemisch durch die Zündkerze entzündet, wodurch das Gemisch explosionsartig verbrennt. Durch den Druck der Explosion bewegt sich der Kolben nach unten und treibt die Kurbelwelle an.

Schritt 4 Ausstoßen

Im vierten Takt ist der Zylinder anfangs unten. Sobald er nach oben geht, öffnet sich das Auslassventil des Abgasstranges und das Abgas wird den Hub nach oben aus der Brennkammer gedrückt.

Dieser Vorgang wiederholt sich ständig und läuft je nach Motordrehzahl schneller oder langsamer.