Finden Sie Ihren Neuwagen mit ntv Autoleasing
Ein Service von
 
 
Zurück zu den Deals

Ottomotor: Leasing-Angebote zu Top-Konditionen

Cupra Leon ST VZ im Leasing als Lagerwagen für 189 Euro im Monat brutto [Loyalitätsprämie] Athletischer Kombi mit Allradzug, Cupra Signatur und echtem Nutzwert. Für treue Kunden gibt es den CUPRA Leon ST VZ 2.0 TSI 245 kW DSG 4Drive... Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 8,3 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 188 g/km CO2* Zum Deal Mehr 189,-- € brutto
Hyundai Tucson im Leasing als Lagerwagen für 190 Euro brutto pro Monat Sportlicher Auftritt, klare Kante, überraschend viel Alltagstalent. Der Hyundai Tucson 1.6 T-GDI DCT N Line ist bei mobile.de für 190 € brutto pro Monat als... Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 6,3 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 143 g/km CO2* Zum Deal Mehr 159,66 € netto / 190,-- € brutto
🔥 Peugeot 3008 im Leasing als Bestellfahrzeug für 232 Euro im Monat brutto Stilbewusstes SUV mit moderner Mild-Hybrid-Technik, das sich im Alltag mühelos fährt und in der Budgetplanung angenehm unaufgeregt bleibt. Privatkunden können aktuell den Peugeot 3008 Hybrid 145... Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 5,6 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 126 g/km CO2* Zum Deal Mehr 232,-- € brutto
🔥 Cupra Terramar VZ im Leasing als Lagerwagen für 189 Euro im Monat netto [Loyalitätsprämie] Scharfe Linien, sattes Drehmoment und Allradantrieb, ein Cupra-SUV mit Punch! Bei carwow können Geschäftskunden aktuell den Cupra Terramar VZ 2.0 TSI 195 kW DSG 4Drive... Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 8,4 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 191 g/km CO2* Zum Deal Mehr 189,-- € netto
Citroën C3 Aircross im Leasing als Tageszulassung für 139 Euro im Monat brutto Familienfreundliches City-SUV mit entspannter Komfort-DNA und cleverer Variabilität. Citroën C3 Aircross PureTech 100 YOU bei mobile.de für 139 € brutto/Monat, Tageszulassung 06/2025 (nur 12 km),... Verbrauch & Umwelt WLTP: kombiniert: 6,1 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 139 g/km CO2* Zum Deal Mehr 139,-- € brutto
BMW 3er Limousine im Leasing als Bestellfahrzeug für 340 Euro im Monat brutto Elegante Sportlimousine mit M-Sportpaket, klarer Linienführung und digitalem Curved-Cockpit. BMW 318i Limousine mit M Sportpaket bei carwow für 340 € brutto/Monat, frei konfigurierbares Bestellfahrzeug (24... Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 6,5 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 146 g/km CO2* Zum Deal Mehr 285,71 € netto
VW T-Cross im Leasing als Vorlauffahrzeug für 199 [226] Euro im Monat brutto Kompakt im Maß, groß im Nutzen. Bei Gottfried Schultz wartet der VW T-Cross 1.0 TSI OPF 70 kW ENERGY im Privatleasing für nur 199 €... Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 5,8 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 131 g/km CO2* Zum Deal Mehr 199,-- € brutto
Opel Corsa im Leasing als Bestellfahrzeug für 79 Euro im Monat netto Agiler Kleinwagen im City-Format mit großem Auftritt. Bei Null-Leasing startet ihr in den Opel Corsa 1.2 Turbo Edition für 79 Euro netto pro Monat, mit... Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 5,3 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 120 g/km CO2* Zum Deal Mehr 79,-- € netto
Škoda Karoq im Leasing als Vorlauffahrzeug für 129 Euro im Monat netto Bei Gottfried Schultz wartet der Škoda Karoq 1.5 TSI DSG Sportline als Vorlauffahrzeug für 129 Euro netto pro Monat, Lieferzeit etwa sechs Monate, Leasingfaktor 0,36.... Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 6,1 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 138 g/km CO2* Zum Deal Mehr 129,-- € netto
🔥 Renault Austral im Leasing als Neuwagen für 151 Euro im Monat netto [inklusive Wartung/Verschleiß] Bei carwow wartet der Renault Austral Hybrid E-Tech 200 Techno im Full-Service-Leasing für 151 Euro netto pro Monat auf Geschäftskunden, bereits bestellt, daher kurzfristig verfügbar,... Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 4,8 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 108 g/km CO2* Zum Deal Mehr 151,-- € netto

Ottomotor

Unter dem Begriff Ottomotor versteht man einen Verbrennungsmotor. Der Ottomotor komprimiert ein Gemisch aus Kraftstoff und Luft, die von einer Zündkerze fremdgezündet werden. Den Ottomotor gibt es als Zweitaktmotor und als Viertaktmotor. Das Drehmoment vom Ottomotor wird traditionell durch Drosseln des angesaugten Benzinluftgemischs mit Drosselklappen geregelt.

Bei n-tv gibt es jede Menge Leasingangebote mit Fahrzeugen, die einen Ottomotor besitzen. Schaut vorbei und sichert euch ein Leasing-Schnäppchen!

Der Begriff Ottomotor stammt von der VDI (Verein Deutscher Ingenieure) aus dem Jahr 1936. Seit 1946 ist der Name Ottomotor in der DIN (Deutsche Institut für Normung e. V.) Nr. 1940 eingetragen. Namensgeber war Nicolaus August Otto, dem Erfinder des Viertaktverfahrens

So ist der Ottomotor aufgebaut

Die Motorteile Nockenwelle, Kurbelwelle, Kolben, Kühlung Zylinderkopf, Zylinderkopfhaube und Ventile
Der Motorblock Kurbelgehäuse und Zylinder (Brennraum)
Der Kurbeltrieb Pleuelstange, Kolben und Kurbelwelle
Die Motorsteuerung Nockenwelle, Zündkerze, Ventile, Steuerräder, Anlasser und Steuerkette beziehungsweise Zahnriemen
Die Gemischbildung Ansaugrohr und Einspritzanlage

Die Funktionsweise des Viertaktmotors

Wie der Name schon verrät werden beim Viertaktmotor vier Schritte vollzogen, um Antriebsenergie zu erzeugen.

Schritt 1 Ansaugung

Im ersten Takt öffnet sich das Einlassventil des Zylinders und der Kolben bewegt sich von oben nach unten, wodurch er ein Druckdefizit erzeugt. Das Kraftstoff-Luftgemisch wird somit in den Brennraum gesaugt.

Schritt 2 Verdichtung

Im zweiten Takt bewegt sich der Zylinder vom untersten Punkt nach oben und verdichtet das Kraftstoff-Luftgemisch. Je höher die Verdichtung ist, umso besser ist der Wirkungsgrad.

Schritt 3 Zünden

Im dritten Takt wird das verdichtete Kraftstoff-Luftgemisch durch die Zündkerze entzündet, wodurch das Gemisch explosionsartig verbrennt. Durch den Druck der Explosion bewegt sich der Kolben nach unten und treibt die Kurbelwelle an.

Schritt 4 Ausstoßen

Im vierten Takt ist der Zylinder anfangs unten. Sobald er nach oben geht, öffnet sich das Auslassventil des Abgasstranges und das Abgas wird den Hub nach oben aus der Brennkammer gedrückt.

Dieser Vorgang wiederholt sich ständig und läuft je nach Motordrehzahl schneller oder langsamer.