Finden Sie Ihren Neuwagen mit ntv Autoleasing
Ein Service von
 
 
Zurück zu den Deals

Hyundai: Leasing-Angebote zu Top-Konditionen

Hyundai Tucson im Leasing als Lagerwagen für 159 Euro netto pro Monat Bei carwow steht der Hyundai Tucson 1.6 T-GDI DCT Trend jetzt für 159 Euro netto im Monat im Geschäftsleasing bereit, sofort verfügbar, in edlem Abyss... Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 7,0 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 158 g/km CO2* Mehr 159,-- € netto
🔥 Hyundai Kona Elektro im Leasing als Lagerwagen für 127 Euro im Monat netto Elektromobilität muss längst nicht mehr teuer sein – das beweist der Hyundai Kona Elektro 99 kW Select. Bei Carwow gibt es den kompakten Stromer derzeit... Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 14,6 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2* Mehr 127,-- € netto
Hyundai Inster im Leasing als Bestellfahrzeug für 159 Euro im Monat brutto Elektroautos sind zu teuer? Von wegen. Der Hyundai Inster 42 kWh Select beweist, dass ein E-Auto auch bezahlbar sein kann. Bei mobile.de gibt es den... Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 14,3 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0,0 g/km CO2* Zum Deal Mehr 159,-- € brutto
🔥 Hyundai Kona Elektro im Leasing als Lagerwagen für 162 Euro im Monat netto Dieser Deal ist ein echter Paukenschlag! Der Hyundai Kona Elektro 99 kW Select steht bei LeasingMarkt für nur 162 Euro netto im Monat im Angebot.... Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 14,6 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2* Zum Deal Mehr 162,-- € netto
Hyundai Kona im Leasing als Bestellfahrzeug ab 212 Euro im Monat brutto E-Auto mit Preis-Punch! Wer glaubt, dass Elektroautos teuer sein müssen, wird beim Hyundai Kona Elektro 99 kW Select eines Besseren belehrt. Bei Null-Leasing gibt’s den... Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 6,5 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 146 g/km CO2* Zum Deal Mehr Ab 212,-- € brutto
Hyundai Tucson im Leasing als Lagerwagen für 204 Euro brutto pro Monat Der Hyundai Tucson gehört längst zu den beliebtesten SUVs und jetzt wird er noch attraktiver. Sofort verfügbar, keine Wartezeit, keine langen Lieferfristen. Bei mobile.de bekommt... Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 6,3 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 143 g/km CO2* Zum Deal Mehr 171,43 € netto / 204,-- € brutto
Hyundai Tucson im Leasing als Vorlauffahrzeug für 201 Euro im Monat netto Sportlich, effizient, allradgetrieben, der Hyundai Tucson 1.6 T-GDI Hybrid N Line Auto 4WD ist kein Durchschnitts-SUV, sondern ein echter Eyecatcher. Und das Beste: Bei LeasingMarkt... Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 5,8 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 132 g/km CO2* Mehr 200,84 € netto
Hyundai Tucson im Leasing als Neuwagen ab 129 Euro im Monat netto Wer ein SUV sucht, das Alltagstauglichkeit, Technik und Dynamik perfekt kombiniert, sollte jetzt genau hinschauen. Der Hyundai Tucson 1.6 T-GDI 48V DCT Prime steht bei... Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 6,3 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 142 g/km CO2* Mehr 156,-- € netto
Hyundai Kona im Leasing als Vorlauffahrzeug für 169 Euro im Monat brutto Wer ein kompaktes SUV sucht, das Alltagstauglichkeit, Komfort und Fahrspaß verbindet, sollte jetzt genauer hinschauen. Bei LeasingMarkt gibt es den Hyundai Kona 1.6 T-GDI DCT Trend... Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 6,5 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 141 g/km CO2* Mehr 142,02 € netto / 169,-- € brutto
Hyundai Tucson im Leasing als Lagerwagen für 239 Euro im Monat brutto Hier kommt ein SUV mit sportlichem Look, reichlich Komfort und einer Menge Technik! Privatkunden können den Hyundai Tucson 1.6 T-GDI 48V DCT N Line derzeit... Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 6,5 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 122 g/km CO2* Mehr 239,-- € brutto

Hyundai – Automobile aus Südkorea

Hyundai ist ein südkoreanischer Automobilhersteller und gehört zur Hyundai Motor Group. Der Konzern wurde 1967 von Chung Ju-yung gegründet und hat sein Headquarter in der südkoreanischen Hauptstadt Seoul. Der Automobilkonzern entstand, weil der Staat Südkorea 1962 per Gesetz den Aufbau einer regionalen Automobilindustrie angeordnet hatte. In den Anfängen der Automobilindustrie stellte das Werk Lizenz-Fahrzeuge von Ford her. Die ersten Modelle, die die Fabrik verließen, waren der Ford Cortina und der Ford P7. 1970 wurde das erste selbst entwickelte Fahrzeug produziert. Der Hyundai Pony wurde geboren. 1982 gab es schon das neue Modell, den Pony 2. Die Taxi-Version wurde sogar mit Erdgas betrieben. 1991 kam der südkoreanische Betrieb nach Deutschland und gründete die Hyundai Motor Deutschland GmbH mit Sitz in Neckarsulm.
Das Unternehmen wurde zwar sehr spät gegründet, doch wuchs die Firma sehr schnell.
Der Chefdesigner Peter Schreyer gab den neuen Modellen ein charakteristisches Design mit einem starken Wiedererkennungswert. Damals galt die Marke als zuverlässiges Fahrzeug mit einem tollen Preis-Leistungs-Verhältnis.
Heute konkurriert die Marke mit den großen Playern auf dem Markt. Mit einem Marktanteil von 3,6 Prozent Stand 2020 steht der Hersteller in  Deutschland sehr gut da!
Zum Start des Konzerns wurden noch Fahrzeuge mit Lizenzen anderer Marken hergestellt. Heute deckt die Marke so gut wie jede Fahrzeugklasse ab. Angefangen beim Hyundai i10 bis hin zum reinrassigen SUV Hyundai Tucson und Santa Fe.

Alternativer Antrieb

Der Konzern schaut über den Tellerrand hinaus. Er baut nicht nur Plug-in-Hybrid-Modelle und E-Autos, sondern auch Fahrzeuge mit Wasserstoff und einer Brennstoffzelle. Einen PKW zu bauen ist eine Sache. Der Hersteller setzt einen obendrauf und rüstet LKWs mit der neuen Antriebstechnologie aus. Der Südkoreanische Automobilhersteller hat 1.000 Wasserstoff-LKW vom Typ Xcient Fuel Cell in die Schweiz ausgeliefert. Das nenne ich mal Innovation. In Deutschland ist der Nexo erhältlich. Es ist auch mit einer Wasserstoff-Brennstoffzelle ausgestattet und fährt komplett emissionsfrei. Rein elektrisch ist der Hyundai Kona und IONIQ sowie der IONIQ 5 unterwegs.

Vielseitige Modellpalette

Hyundai hat mehr zu bieten als ein Pony. Die Modellpalette ist erheblich gewachsen und besetzt fast alle Fahrzeugklassen. Eins der meistverkauften Modelle ist der i30. Wenn es sportlich sein soll, bietet die Marke diverse Fahrzeuge in der „Edition N“ an. Das erinnert an die GTI Version der Konkurrenz Volkswagen.

Alle Hyundai-Modelle in der Übersicht

Hyundai Bayon Hyundai i10 Hyundai i20 Hyundai i30
Hyundai Ioniq Hyundai Ioniq 5 Hyundai Kona Hyundai Santa Fe
Hyundai Tucson