Ein Elektro-SUV zum Preis eines Kleinwagens im Flottenregal. Opel Grandland Electric 73 kWh 157 kW Edition bei carwow für nur 122 Euro netto im Monat, im Geschäftsleasing, mit frei wählbarer Farbe und einer Lieferzeit von etwa vier bis fünf Monaten. In dieser Konfiguration reden wir über ein vollwertiges Mittelklasse-SUV mit reichlich Platz, großer Reichweite und sehr kompletter Ausstattung, das preislich dort landet, wo sonst oft einfache Verbrenner aus der Kompaktklasse stehen.
Ausstattung und Innenraum, alles drin, nichts Dramatisches
Der Grandland tritt mit dem typischen Opel Vizor auf, klar gezeichnete Front, eine ruhige Seitenlinie und ein Heck, das eher seriös als auffällig wirkt. Das passt gut zu einem Fahrzeug, das sowohl im Außendienst als auch privat eine gute Figur machen soll. Innen erwartet euch das Pure Panel mit digitalem Fahrerdisplay und großem Touchscreen. Navigation, Apple CarPlay, Android Auto und die wichtigsten Fahrzeugfunktionen liegen zentral, die Bedienung bleibt logisch und schnell zu verstehen, auch wenn mehrere Fahrer den Wagen nutzen. Durch die Vollausstattung hebt sich dieses Angebot deutlich von üblichen Basismodellen ab. Der Grandland bringt ein Komfortpaket mit ergonomisch ausgelegten Sitzen, ein Technikpaket mit erweiterten Assistenz und Lichtfunktionen, ein gut bestücktes Infotainmentsystem, Allwetterbereifung auf großen Alurädern und eine abnehmbare Anhängerkupplung mit.
Elektrischer Antrieb, praxisnahe Reichweite
Vorne arbeitet ein Elektromotor mit 157 kW, also 213 PS, der seine Leistung ohne Schaltpausen an die Vorderachse gibt. Der Opel Grandland beschleunigt in ungefähr 9 Sekunden von 0 auf 100 km pro Stunde, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 170 km pro Stunde. Damit lässt sich entspannt reisen, Überholvorgänge sind problemlos möglich und die Charakteristik bleibt souverän, nicht auf Krawall gebürstet.
Die Energie stellt ein 73 kWh großer Hochvoltspeicher bereit. Je nach Ausstattung und Bereifung sind bis zu etwa 521 Kilometer WLTP Reichweite drin, in der Praxis immer noch genug, um längere Etappen ohne ständiges Nachladen abzudecken. An der Wallbox lädt der Grandland mit 11 kW AC, über Nacht ist der Akku wieder voll. Unterwegs sorgt DC Schnellladen mit bis zu 160 kW dafür, dass der Bereich von etwa 20 bis 80 Prozent in rund einer halben Stunde wieder aufgefüllt wird, was gut in eine normale Pause passt. Einstellbare Rekuperation, auf Wunsch mit deutlichem.
Der Kofferraum bietet 550 Liter Volumen, mit umgeklappter Rückbank stehen bis zu 1.645 Liter bereit, die Ladefläche bleibt eben, die Ladekante niedrig.
Konditionen mit klarem Abstand zum Marktführer
Das carwow Angebot ist mit 24 Monaten Laufzeit und 10.000 Kilometern pro Jahr kalkuliert. Entscheidender Punkt bleibt der Preis. Für eine vergleichbare Konfiguration ruft der bekannte Marktführer aktuell rund 532 Euro netto im Monat auf. Hier liegen die Raten bei 122 Euro netto, also mehr als 400 Euro weniger pro Monat.

