Elektro-SUV im smarten Format, mit ruhigem Auftritt und kräftiger Technikreserve. Leapmotor B10 BEV 56,2 kWh Life Pro bei carwow für 228 € brutto pro Monat, frei konfigurierbares Bestellfahrzeug, Lieferzeit etwa vier bis fünf Monate. Farbe, Räder und Pakete richtet ihr auf euren Alltag aus, die Kalkulation bleibt klar und planbar.
Form, Raum, Bedienung
Der Leapmotor B10 setzt auf eine ruhige, moderne Linienführung, die schmale Lichtsignatur zieht die Front optisch in die Breite, die Seitenflächen sind sauber modelliert, das Heck steht stabil ohne zu wuchten. In der Innenstadt wirkt das SUV handlich, auf der Autobahn angenehm satt. Innen dominiert eine aufgeräumte Architektur mit digitaler Bühne. Vor dem Lenkrad liegt ein 8,8-Zoll Fahrerdisplay, das Geschwindigkeit, Reichweite und Assistenzhinweise konzentriert darstellt, mittig übernimmt ein 14,6-Zoll Touchscreen in hoher Auflösung die Regie. Das System reagiert schnell, OTA-Updates halten die Software frisch, die Smartphone-Einbindung gelingt ohne Umwege. In der Life Pro Ausstattung steigt das Komfortniveau spürbar, Keyless erleichtert den Alltag, Ambientebeleuchtung setzt abends eine angenehme Note, elektrisch anklappende Außenspiegel und sorgfältige Materialien schaffen den wertigen Eindruck, den ihr im Pendelrhythmus schätzt. Beim Rangieren entlasten die 360-Grad-Kamera und Parksensoren, enge Nischen werden zur Formsache. Der Kofferraum ist alltagstauglich dimensioniert, rund 515 Liter stehen bei aufrechter Lehne bereit, mit umgelegter Rückbank entsteht ein Ladevolumen von 1.415 Liter.
Elektroantrieb, Reichweite, Ladefenster
An der Hinterachse arbeitet ein Elektromotor mit 160 kW, 218 PS und 240 Newtonmeter Drehmoment, die Kraft kommt ohne Verzögerung, 0 bis 100 km/h in etwa 8,0 Sekunden, die Vmax liegt bei 170 km/h. Der 56,2-kWh-LFP-Akku passt perfekt ins Alltagsprofil, robust im Umgang mit Ladezyklen, bis zu etwa 361 km WLTP-Reichweite sind realistisch. Beim Laden bleibt ihr flexibel, AC 11 kW füllt über Nacht zuverlässig, unterwegs nimmt der B10 bis zu 140 kW DC auf, von 10 auf 80 Prozent vergehen ungefähr 25 Minuten, Zeit für Espresso und Mails. Eine Wärmepumpe unterstützt das Thermomanagement, die Reichweite bleibt auch bei Kälte stabiler, die Rekuperation gewinnt im Stadtverkehr spürbar Energie zurück. Die Lenkung wirkt präzise, das Fahrwerk filtert Unebenheiten sauber, die Geräuschkulisse bleibt niedrig, genau der Mix, der Pendelwege entstresst und lange Etappen gelassen wirken lässt.
Konditionen und Timing
Das Angebot steht auf 48 Monaten, mit 5.000 Freikilometer pro Jahr, Laufzeit und Kilometer lassen sich an euer Profil anpassen.

