Im Black-November-Special von Hackerott steht der CUPRA Terramar 1.5 e-Hybrid 150 kW DSG für 389 Euro brutto im Monat im Angebot. Es geht um einen sofort verfügbaren Lagerwagen, kein langes Warten, kein Konfigurieren im Portal. Der Terramar kommt in Glacial Weiß Metallic mit grauem Interieur in Textil „Deep Ocean“ und ist für 36 Monate bei 10.000 Kilometern pro Jahr kalkuliert. Zum Vergleich: Der Marktführer liegt für ein ähnlich ausgestattetes Fahrzeug bei 494 Euro brutto monatlich, hier liegt also ein deutlicher Preisabstand dazwischen.
Ausstattung und Auftritt: sportliches SUV mit klarem Layout
Optisch tritt der CUPRA Terramar eigenständig auf. Die lange Front, die scharf geschnittenen Scheinwerfer und die betonten Radläufe geben dem SUV einen sportlichen Charakter, ohne übertrieben zu wirken. In Glacial Weiß kommen die Kanten und Linien klar heraus, das passt sowohl zum Alltag als auch zum Firmenparkplatz. Am Heck sorgt das durchgehende LED-Leuchtenband mit zentralem CUPRA Logo für einen modernen Abschluss.
Innen setzt der Terramar auf ein aufgeräumtes, leicht fahrerorientiertes Cockpit. Die Sportsitze im Stoff „Deep Ocean“ bieten guten Seitenhalt, ohne zu hart zu sein. Vor euch liegt ein volldigitales Kombiinstrument, daneben arbeitet der große zentrale Touchscreen für Navigation, Medien und Fahrzeugeinstellungen. Smartphone-Anbindung, Online-Dienste, DAB+ und ein ordentliches Soundsystem sind mit an Bord, dazu kommen praktische Details wie Ambientebeleuchtung, Mittelarmlehne und genügend Ablagen. Fünf Personen finden bequem Platz, der Kofferraum bietet beim e-Hybrid rund 450 Liter, mit umgeklappter Rückbank steht genügend Raum für Gepäck und Alltag zur Verfügung.
Antrieb und Alltag: Plug-in-Hybrid mit viel E-Anteil
Im CUPRA Terramar 1.5 e-Hybrid 150 kW DSG arbeitet ein 1,5-Liter-TSI mit Elektromotor zusammen. Die Systemleistung von 150 kW (204 PS) und etwa 350 Nm Drehmoment gehen über ein 6-Gang-DSG an die Vorderachse. Der Sprint von 0 auf 100 km/h in rund 8,3 Sekunden und eine Höchstgeschwindigkeit von etwa 205 km/h passen gut zu einem sportlich ausgelegten SUV.
Der Plug-in-Antrieb ist auf einen hohen Elektroanteil ausgelegt. Je nach Nutzung sind über 100 Kilometer elektrische WLTP-Reichweite drin, im Idealfall bis zu etwa 115 Kilometer. Im Alltag bedeutet das: viele Strecken lassen sich rein elektrisch fahren, der Benziner bleibt für längere Etappen und Urlaubsfahrten im Hintergrund. Die kombinierten Normwerte liegen im Bereich von 1,6 bis 1,8 Litern Super und rund 14 kWh Strom je 100 Kilometer, die CO₂-Emissionen entsprechend niedrig. So verbindet der Terramar einen spürbaren Preisvorteil im Black November bei Hackerott mit sportlicher Optik, moderner Technik und einem Antriebskonzept, das im Alltag viel E-Fahrt und trotzdem volle Reichweite ermöglicht.

