Finden Sie Ihren Neuwagen mit ntv Autoleasing
Ein Service von
 
 
Zurück zu den Deals

Smart: Leasing-Angebote zu Top-Konditionen

Smart fortwo EQ im Leasing als Gebrauchtwagen für 99 Euro brutto pro Monat Der Smart fortwo EQ 60 kW zeigt, dass gebrauchte Elektromobilität nicht teuer sein muss. Für gerade einmal 99 Euro brutto pro Monat könnt ihr diesen... Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 18,2 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0,0 g/km CO2* Mehr Ab 83,19 € netto / 99,-- € brutto
Smart fortwo EQ im Leasing als Gebrauchtwagen für 99 Euro im Monat brutto Für urbane Mobilität mit Stil ist der Smart fortwo EQ 60 kW die erste Wahl. Aktuell gibt es bei mobile.de einen Gebrauchtwagen-Deal, der sich sehen... Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 18,2 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0,0 g/km CO2* Mehr Ab 83,19 € netto / 99,-- € brutto
Smart #1 BRABUS im All-inklusive Auto-Abo für 464 Euro brutto pro Monat Ihr wollt einen dynamischen Elektro-SUV fahren, ohne euch um die Details zu kümmern? Mit dem smart #1 BRABUS im All-inclusive-Abo von Faaren seid ihr auf... Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 18,2 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2* Zum Deal Mehr 464,-- € brutto
[BlackFriday] smart #1 BRABUS im All-inklusive Auto-Abo für 460 Euro im Monat brutto Ein smart mit 428 PS? Ja, ihr habt richtig gelesen! Der smart #1 BRABUS ist der Beweis, dass Elektromobilität auch richtig Spaß machen kann. Und... Stromverbrauch: kombiniert: 18,20 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2* Mehr 459,80 € brutto
smart #1 im Leasing als Lagerwagen für 269 Euro im Monat brutto [inkl. Full-Service] Der smart #1 ist ein tolles Beispiel dafür, wie smarte Technologie und stilvolles Design im E-SUV-Segment harmonieren können. Aktuell gibt es diesen modernen Cityflitzer bei... Stromverbrauch: kombiniert: 18,1 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2* Mehr 226,05 € netto / 269,-- € brutto
smart #3 im Leasing als Neuwagen für 453 Euro im Monat brutto [Full-Service] Erleben Sie den revolutionären smart #3 Pro und setzt ein Statement auf den Straßen. Dieses E-SUV ist bei LeasingMarkt für 453 Euro brutto pro Monat erhältlich,... Stromverbrauch: kombiniert: 17,2 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2* Zum Deal Mehr 453,-- € brutto
smart #1 im Leasing als Neuwagen für 269 Euro im Monat brutto [Full-Service] Verpasst nicht die Chance auf ein klasse Leasingangebot mit dem smart #1. Bei LeasingMarkt gibt es das vollelektrische SUV als Full-Service-Leasing für 269 Euro brutto... Stromverbrauch: kombiniert: 18,1 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2* Zum Deal Mehr 269,-- € brutto
smart #1 BRABUS im Leasing als Lagerwagen für 428 Euro im Monat brutto [inkl. Full-Service-Paket] Rasanter Elektroflitzer für Privatkunden bei LeasingMarkt gesichtet! In diesem Deal geht es um den smart #1 BRABUS, den ihr für 428 Euro im Monat brutto... Stromverbrauch: kombiniert: 18,2 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2* Zum Deal Mehr 428,-- € brutto
Smart ForTwo EQ im Leasing als Gebrauchtwagen für 95 Euro im Monat brutto [02/21] Umweltfreundlich gehts bei mobile.de zu! Der Anbieter haut den Smart ForTwo EQ als jungen Gebrauchtwagen für eine monatliche Leasingrate von nur 95 Euro brutto im... Verbrauch: kombiniert: 15,2 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2* Mehr 79,83 € netto / 95,-- € brutto
Smart ForTwo EQ im Leasing als Gebrauchtwagen für 109 Euro im Monat brutto [09/20] Auf der Suche nach einem vollelektrischen Gebrauchtwagen? Wir haben einen sofort verfügbaren Gebrauchtwagen auf mobile.de gefunden, der sowohl Privat- als auch Geschäftskunden anspricht. Die Rede... Verbrauch: kombiniert: 15,2 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2* Mehr 91,60 € netto / 109,-- € brutto

Smart – der Kleinstwagen

Smart ist ein Automobilhersteller und Tochterfirma der Daimler AG. Der Konzern wurde 1994 gegründet und stellt Kleinstwagen als Zwei- und Viersitzer her. Von 1998 bis 2018 wurden Verbrennungsmotoren in den Autos verwendet. Ab 2018 ist der Betrieb umgeswitcht und baut nur noch Fahrzeuge mit Elektroantrieb.

Die Idee hinter dem Smart hatte der Gründer der Swatch-Gruppe, Nicolas Hayek. Er wollte ein möglichst kleines und günstige Fahrzeug bauen. Es sollte kleiner Sein als der VW Polo. Zunächst hatte der Volkswagen Konzern Interesse an dem Konzept, ist aber schnell wieder abgesprungen. So kam Mercedes-Benz ins Spiel und weckte großes Interesse an dem Projekt. Neben dem innovativen Design legte Nicolas Hayek viel Wert auf einem umweltfreundlichen Antriebskonzept, wie dem Hybrid- oder Elektroantrieb. So entstand 1994 das Unternehmen Smart als Tochtergesellschaft von Daimler-Benz und der SMH SA (Sociéte Suisse de Microélectronique et d’Horlogerie). Es wurde die Micro Compact Car AG gegründet.

In der Entwicklungsphase zu dem “City Coupé”, der heute “Fortwo” heißt, stieg der Gründer Nicolas Hayek wegen zu hohen Entwicklungskosten aus dem Projekt aus. Daimler-Benz sah zur damaligen Zeit den Hybrid- und Elektroantrieb nicht zukunftsweisend und verbaute einen herkömmlichen Verbrennungsmotor. Im Jahr 2002 firmierte sich das Unternehmen neu und nannte sich Smart GmbH.

Durch den Architekten Ralph Küster schossen in den vergangenen Jahren zahlreiche “Smart Center” aus dem Boden. Das waren gläsernen Smart-Türme die an 106 Standorten in Deutschland verteilt waren. Mit dem Ende des Jahres 2005 Anfang 2006 hat man die meisten Center geschlossen und konzentrierte sich auf die Vermarktung in den Daimler-Niederlassungen. Smart setzte auf das Konzept Shop-in-Shop.

Unter der Marke Smart wurde drei Modelle verkauft. Heute sind nur noch zwei davon zu erwerben.
Der Roadster ist ein zweisitziges Coupé mit sehr kompakten Maßen. Er wurde nur von 2003 bis 2005 gebaut und entstand aus der DaimlerChrysler AG. Durch Restrukturierungsmaßnahme des Konzerns beschloss der DaimlerChrysler-Vorstand den Produktionsstopp des Roadsters.
Die Modelle Fortwo und Fourfour rückten in den Vordergrund. Wie der Name schon sagt, ist der Smart Fortwo ein Zweisitzer und der Fourfour ein Fahrzeug für vier Personen.

Im Jahr 2018 wird die Submarke “Smart EQ” gegründet. Seit diesem Zeitpunkt werden nur noch Modelle mit Elektromotor angeboten. Die Fahrzeuge bekommen einen Synchronmotor und eine 17,6 kWh große Lithium-Ionen-Batterie. Es handelt sich immer noch um einen Kleinstwagen mit geringen Maßen und einem Leergewicht von 975 Kilogramm. Somit hat der EQ eine Reichweite von 145 Kilometer und ist eher für die City geeignet.

Alle Smart-Modelle in der Übersicht

Smart EQ Smart ForTwo Smart ForFour